Deutsche Ausgabe #383
(4. bis 10. August 2025)
Nützliche
Links:
Michael
Ordmans englische
Originalversion
Barbaras
spanische
Übersetzung
Claudes französische
Übersetzung
Die hebräische
Übersetzung
Die Very-Good-News-Facebookseite
Highlights diese Woche:
- Erfolge
bei Olympiaden
-
Notfallmanagement
in sieben Ländern
-
Zuckerreduzierter
Saft wird zum Hit
-
100.000
Jahre alte Grabstätte
Haredi-Brigade
erhält Baskenmützen an der Klagemauer. Die
erste reguläre Kompanie der Hasmonean Brigade der israelischen
Streitkräfte hat ihre siebenmonatige Kampfausbildung abgeschlossen.
Der Abschluss fand mit einem »Baskenmützenmarsch« zur Klagemauer
statt. 50 ultraorthodoxe Soldaten betraten den Kotel-Platz mit
Schofar-Klängen und Gesängen über den jüdischen
Tempel.
https://www.jns.org/hasmonean-brigades-first-company-completes-basic-training-at-western-wall/
https://www.israelnationalnews.com/news/412832
Bäckerei
wieder aufgebaut. Die
Tosha-Bäckerei an der libanesischen Grenze war im letzten Newsletter
noch im Wiederaufbau (siehe hier).
Die Verwandlung ist kaum zu glauben. Die ruhige, ländliche
Atmosphäre, Tabletts mit hausgemachten Croissants und Krüge mit
zuckersüßem, frisch gepresstem Saft aus Orangen aus den
Golanhöhen.
https://www.jns.org/returning-home-israeli-pastoral-cafe-near-lebanese-border-reopens-amid-postwar-regional-renewal/
Vorbereitungen
für Iron Beam. Rafael
Advanced Defense Systems bereitet die Einführung des
Laser-Raketenabwehrsystems Iron Beam vor und hat hierfür eine neue
Verwaltungsstelle für Projekte im Bereich Hochleistungslasersysteme
eingerichtet. Diese Stelle wird von einer Person geleitet, die nur
als Technion-Absolventin Dr. Y. bekannt
ist.
https://en.globes.co.il/en/article-rafael-gears-up-for-iron-beam-launch-1001510874
IDF
überarbeitet Ausbildung in Arabisch und Islam.
Einige Lehren aus dem 7. Oktober wurden
gezogen.
https://www.jns.org/idf-overhauls-arabic-islamic-training-after-oct-7-failures/
Bunkerkultur.
Dieser
Artikel ist lesenswert, da er positive Aspekte des gemeinsamen
Schutzes mit Nachbarn während eines iranischen Raketenalarms
hervorhebt. Für die britischen Bürger während der Bombardierung
Großbritanniens im Zweiten Weltkrieg im Jahr 1940 mag es ähnlich
gewesen sein.
https://www.jpost.com/opinion/article-860107
Kerem
House.
Im Herzen der von iranischen Raketen zerstörten Wohngebiete von Tel
Aviv bringen Freiwillige von Kerem House zerstörte Häuser und
gebrochene Herzen wieder zum Leben. Kerem House organisiert alles:
Feiertagsessen, Aufräumarbeiten, Notfallhilfe im Krieg und
Wiederherstellung von
Häusern.
https://www.youtube.com/watch?v=jEqcClJ83bg
https://www.keremhouse.org/
Stärkung
für trauernde Frauen. Über
500 israelische Frauen, die durch Terroranschläge und Krieg
Angehörige verloren haben, trafen sich in Jerusalem zum jährlichen
Women's Empowerment Symposium, organisiert von OneFamily. Sie teilten
ihre Geschichten über Verlust, Kraft in der Gemeinschaft und den
Umgang mit
Schmerz.
https://www.israpundit.org/israels-good-news-newsletter-to-3rd-aug-25/
Verbesserung
der Berichterstattung in den Medien.
Die sechsmal für den Emmy nominierte Multimedia-Journalistin Jacki
Karsh und ihr Ehemann Jeff haben in Zusammenarbeit mit der Jewish
Federation Los Angeles das Karsh Journalism Fellowship ins Leben
gerufen. Dieses Programm konzentriert sich auf die Verbesserung der
Berichterstattung über Antisemitismus, das jüdische Leben und
Israel in den
Medien.
https://ejewishphilanthropy.com/shocked-by-poor-gaza-war-reporting-l-a-couple-launches-fellowship-to-improve-coverage-on-israel-jewish-life/
https://karshfellowship.org/
Erfolge bei Olympiaden. Dank des Future Scientists Center des Maimonides Fund und seiner Partnerschaft mit dem israelischen Bildungsministerium schafften es israelische Schüler 2025 bei den Olympiaden in Mathematik und Chemie unter die Top Ten der Welt. Israel belegte den 6. Platz in Mathematik (4 Gold-, 1 Silber- und 1 Bronzemedaille) und den 10. Platz in Chemie (2 Gold-, 2 Silber- und 2 Bronzemedaillen).
https://ejewishphilanthropy.com/maimonides-fund-investment-bears-fruit-as-israeli-olympiad-teams-crack-top-10-in-math-chemistry/
https://www.imo-official.org/year_country_r.aspx?year=2025
http://www.icho-official.org/results/country_info.php?country=Israel
Historische Ernte. Israelische Forscher haben 20 Kilogramm Trauben einer Sorte aus der byzantinischen Zeit geerntet. Zwei Jahre zuvor wurden 1.500 Jahre alte Traubensamen in einem restaurierten Weinberg im Avdat-Nationalpark in der Negev-Wüste gepflanzt. Ziel ist es, einen berühmten antiken Wein wiederherzustellen, der einst in großen Mengen nach ganz Europa exportiert wurde.
https://www.jns.org/israel-harvests-1500-year-old-byzantine-grape-seeds-in-negev-desert/
Schutz vor Schwachstellen der KI. Noma Security (siehe hier) schützt Unternehmen vor Schwachstellen in ihren KI-Systemen und KI-Agenten (z. B. Chatbots). Es überprüft kontinuierlich auf Probleme, priorisiert Risiken, simuliert Angriffe und mehr. Über 50 Prozent der Unternehmen planen, bis Ende 2026 KI-Agenten einzusetzen.
https://www.calcalistech.com/ctechnews/article/s19xaaudxl
Aufrufe zum Boykott entlarvt. Fast ein Drittel der jüngsten Beiträge in sozialen Medien, die zum Boykott von Amazon und McDonald's aufriefen, wurden von KI-Bots erzeugt. Cyabra fand heraus, dass Fake-Nutzer einen digitalen Angriff mit negativen Beiträgen auf X, Facebook, Instagram und TikTok koordinierten.
Technion eröffnet zwei Technologiezentren. Das Technion-Institut hat das Carasso FoodTech Innovation Center (siehe hier) und das Esther and Herbert Hecht Sustainable Protein Research Center (siehe hier) eröffnet. Beide Zentren werden Bildung, Forschung und Innovation im Lebensmittelsektor fördern.
Verbesserter Schutz vor Betrug. BioCatch (siehe hier) hat Scams360™ eingeführt. Finanzinstitute können damit ihre Kunden vor Betrug durch Social-Engineering-Betrüger schützen, die Techniken wie Romantik, Anlageberatung, E-Mail-Manipulation und Identitätsdiebstahl einsetzen.
https://www.ourcrowd.com/startup-news/biocatch-delivers-scams360-to-help-banks-advance-detection-of-emerging-scam-types
https://www.prnewswire.com/news-releases/biocatch-delivers-scams360-to-help-banks-advance-detection-of-emerging-scam-types-302507035.html
KI-Agenten können im Internet navigieren. Tavily hat erreicht, dass KI-Agenten über eine einzige Suchschicht zu Live-Webdaten navigieren können. Das Unternehmen gibt an, eine Million Downloads pro Monat erreicht zu haben und führende Fortune-500-Unternehmen sowie schnell wachsende Tech-Firmen wie Cohere und Groq zu bedienen.
https://www.calcalistech.com/ctechnews/article/bj9q00tgdee
https://www.tavily.com/
Förderung neuer Tech-Startups. Die Israel Innovation Authority wird bis zu drei neue Technologie-Inkubatoren für Startups aus den Bereichen Halbleiter, fortschrittliche Robotik und Bio-Konvergenz auswählen. Die Inkubatoren erhalten über fünf Jahre bis zu 40 Millionen Schekel. Startups können bis zu 21 Millionen Schekel erhalten, um ihre ersten Forschungsarbeiten voranzutreiben.
https://www.calcalistech.com/ctechnews/article/r150un9iex
Aufwertung des Südens. Israel hat zusätzliche 3,2 Milliarden Schekel für den Wiederaufbau der am 7. Oktober 2023 von der Hamas zerstörten Gemeinden bewilligt. Darin enthalten sind 1,4 Milliarden Schekel für Aschkelon und 1,8 Milliarden Schekel für sechs Regionalräte. Damit sollen Bildung, Infrastruktur, Widerstandsfähigkeit, Kultur, Sport, Wirtschaft, Sicherheit, Agrartechnologie, Energie und weitere Bereiche gefördert werden.
https://www.jns.org/israel-oks-940-m-plan-to-develop-oct-7-hit-south/
Notfallmanagement in sieben Ländern. Carbyne (siehe hier) hat seine Technologie für das Notfallmanagement in fast 300 Notrufzentralen weltweit eingesetzt. Weltweit nutzen mehr als 7.000 Disponenten die Plattform von Carbyne.
https://www.calcalistech.com/ctechnews/article/skhy4rdvgg
Modernisierung des Ben-Gurion-Flughafens. Die jüngste Modernisierung des Ben-Gurion-Flughafens in Höhe von 12 Millionen Euro umfasst fortschrittliche Sicherheitskontrollen, Gepäckabfertigung und Check-in-Einrichtungen im Terminal 3. Im August werden 1,9 Millionen Passagiere erwartet. Terminal 1 wird für internationale Flüge wiedereröffnet.
https://www.israelhayom.com/2025/07/13/ben-gurion-airports-14m-makeover/
Startup-Investitionen im Juli um 28 % gestiegen. Im Juli wurden von israelischen Startups über 770 Millionen Euro eingeworben, was einem Anstieg von 28 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Anstieg der Finanzmittel ist bemerkenswert, da nur zwei der 28 Transaktionen 100 Millionen US-Dollar überstiegen, was eine starke Unterstützung für Investitionen auf allen Ebenen zeigt.
https://www.calcalistech.com/ctechnews/article/i2u7ztznt
Unternehmensaufbau in einer KI-Welt. Tailor Brands (siehe hier) hat ein neues Betriebssystem für den Unternehmensaufbau in einer durch KI veränderten Welt entwickelt. Die neue Guidance Engine ist ein strukturierter, schrittweiser Ansatz, der dabei hilft, ein Unternehmen zu gründen, Vorschriften einzuhalten, eine Marke zu entwickeln oder online zu wachsen.
https://www.accessnewswire.com/newsroom/en/business-and-professional-services/tailor-brands-builds-operating-system-to-power-small-business-gr-1047992
https://www.tailorbrands.com/about
Wix ist 6 Milliarden Euro wert. Die Aktien des Website-Entwicklers Wix stiegen. Der Gewinn im zweiten Quartal übertraf die Erwartungen. Wix meldete einen bereinigten Gewinn von 116,9 Millionen Euro oder 2,09 Euro pro Aktie. Die Erwartungen der Analysten lagen bei 1,51 Euro pro Aktie. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens liegt bei über 6 Milliarden Euro.
https://www.calcalistech.com/ctechnews/article/65gff4ws9
Exits, Übernahmen und Fusionen bis zum 10. August 2025: Der israelische Gigant SentinelOne hat das GenAI-Cyber-Startup Prompt Security für 250 Millionen US-Dollar gekauft. Das Risikoinformationsunternehmen Sayari übernimmt Mirato für »mehrere zehn Millionen Dollar«. Das an der NASDAQ notierte Unternehmen Global-e hat ReturnGO übernommen. EverC wird mit G2 Risk Solutions fusionieren.
Startup-Investitionen bis zum 10. August 2025: Decart hat 100 Millionen Dollar (Wert 3,1 Milliarden Dollar) geworben. Noma Security hat 100 Millionen Dollar geworben; Capitolis hat 56 Millionen Dollar (SAFE) geworben; QuamCore hat 26 Millionen Dollar geworben; Tavily hat 25 Millionen Dollar geworben.
Mehr Kraft für das Immunsystem. Ein Forschungsteam unter der Leitung der Hebräischen Universität Jerusalem hat die Krebsbekämpfungsfähigkeit des Immunsystems durch Reprogrammierung gestärkt. Das Team deaktivierte das mitochondriale Protein Ant2 in T-Zellen. Dadurch produzierten die Zellen mehr Energie, wurden stärker und spürten Krebszellen besser auf.
https://www.jpost.com/health-and-wellness/article-862606
https://www.nature.com/articles/s41467-025-59310-3
Im Labor gezüchtete Niere. Wissenschaftler des Sheba Medical Center und der Universität Tel Aviv haben aus menschlichen Nierengewebestammzellen eine 3D-Organkultur (Organoide) gezüchtet. Nach 34 Wochen Reife erreicht sie die bisher längste Lebensdauer und Reinheit. Dies wird die Forschung zu Nierenerkrankungen, regenerativer Medizin und Transplantationen vorantreiben.
Ein fehlendes Gen und das Goldilocks-Prinzip. Forscher am Weimann-Instituts in Israel haben eine seltene genetische Erkrankung diagnostiziert, welche die Entwicklung von Kindern verzögert. Den Betroffenen fehlt das Gen Chaserr, das die Produktion des Proteins CHD2 steuert. Zu viel CHD2 verursacht die Krankheit, zu wenig CHD2 steht in Zusammenhang mit Autismus und Epilepsie.
https://www.israelnationalnews.com/news/412247
Sicherere medizinische Geräte. C2A Security (siehe hier) hat sich mit Medcrypt zusammengeschlossen, um ihre Sicherheitsvorkehrungen zu integrieren. Dadurch sind alle Softwarekomponenten und Artefakte in einem medizinischen Gerät von der Entwicklung bis zu Updates nach der Markteinführung rückverfolgbar, authentifiziert und manipulationssicher.
Agetech-Startups präsentieren sich in LA. Trefft acht israelische AgeTech-Startups aus dem medizinischen Bereich an der UCLA. Buzzy, Effectivate, Eyeclick, Kemtai, Opmed.ai, Physiclean, Quai.MD und ROBE-Health. Bitte meldet euch unter Brett.Super@israeltrade.gov.il an, wenn ihr teilnehmen möchtet. Speisevorschriften werden eingehalten.
https://www.dropbox.com/scl/fi/76dj8o6ecw5mkm6p7a5ci/Agetech-and-Rehabilitation-Delegation-West-Coast-Catalog.pdf?rlkey=dr8bo0tkvk5f1kn699l3rxkec&e=1&dl=0
https://www.buzzyplatform.com/
https://effectivate.com/
https://physiclean.com/
https://robe-health.com/
Wiederaufnahme der von den Nazis eingestellten Forschung. Ein israelisches Team hat vom renommierten Human Frontier Science Program (HFSP) eine Förderung in Höhe von 1 Mio. Euro erhalten. Es wird die epigenetische Vererbung untersuchen, also Merkmale, die aus der Umwelt erworben werden und an Nachkommen weitergegeben werden können. Diese von jüdischen Wissenschaftlern begonnene Forschung wurde im Zweiten Weltkrieg eingestellt.
Kann man Bakterien im Weltraum bekämpfen? Forscher des Sheba Medical Center haben ein bahnbrechendes wissenschaftliches Experiment zur Internationalen Raumstation (ISS) geschickt. Es untersucht, wie die Bedingungen im Weltraum – insbesondere die Mikrogravitation – die Virulenz von Bakterien und deren Resistenz gegen Antibiotika beeinflussen.
https://www.timesofisrael.com/israeli-experiment-on-bacteria-heads-to-international-space-station/
An der Spitze ihres Berufsstandes. Dr. Shimrit Maman (siehe hier) wurde zur ersten Leiterin der israelischen Weltraumagentur ernannt. Zu ihren Aufgaben gehört die Beratung des Ministers für Innovation, Wissenschaft und Technologie in Fragen der nationalen Weltraumentwicklung und Finanzierungspolitik. Dies ist die höchste Position, die man erreichen kann.
https://www.ynetnews.com/health_science/article/bknnnfhvex
Zuckerreduzierter Saft wird zum Hit. Der israelisch-arabische Vlogger Nuseir Yassin, bekannt als NAS Daily, hat ein Video gedreht, um für BlueTree Technologies und deren Verfahren zur Herstellung von zuckerreduziertem Orangensaft zu werben. Dies könnte in Zukunft zu einer Verringerung von Fettleibigkeit und Diabetes weltweit führen.
https://www.youtube.com/shorts/C_y1VqfyosA
100 Millionen Mahlzeiten ausgeliefert. Die Gaza Humanitarian Foundation hat einen Meilenstein erreicht. Seit Beginn ihrer Tätigkeit vor zwei Monaten hat sie 100 Millionen Mahlzeiten an die Bewohner des Gazastreifens geliefert. Sie rief andere humanitäre Organisationen, darunter die UNO, dazu auf, sich zu engagieren und mit ihr zusammenzuarbeiten.
https://www.jns.org/ghf-reaches-milestone-of-100-million-meals-delivered/
Panama liebt Israel. Ezra Cohen, der panamaische Botschafter in Israel (siehe hier), spricht über das Potenzial der Verbindung beider Nationen.
https://pulseofisrael.com/2025/07/27/panama-loves-israel/
Weitere
humanitäre Hilfe für die Drusen im Süden Syriens.
Israel hat eine weitere große Hilfslieferung (Lebensmittel und
medizinische Güter) an die bedrängte drusische Bevölkerung in
Sweida im Süden Syriens geliefert. Sie folgt auf eine erste
Hilfslieferung im
März.
https://www.jns.org/israel-delivers-humanitarian-aid-to-southern-syria-druze/
86 Mio. Euro für Israel. In den letzten zehn Jahren hat die Ne'eman Foundation die Überweisung von mehr als 86 Mio. Euro von nordamerikanischen Spendern für wohltätige Zwecke in Israel ermöglicht.
100.000 Jahre alte Grabstätte. Archäologen glauben, in der Tinshemet-Höhle im Zentrum Israels eine der ältesten Grabstätten der Welt gefunden zu haben. Gut erhaltene Überreste, etwa 100.000 Jahre alt, wurden sorgfältig in Gruben angeordnet. Gegenstände in der Nähe der Überreste könnten Aufschluss über die Vorstellungen der frühen Menschen über Spiritualität und das Leben nach dem Tod geben.
Der Sommer ist heiß im Galilee Culinary Institute. Die Renovierungsarbeiten am Hauptgebäude des Galilee Culinary Institute (Restaurant und Lehrküchen) des JNF sind fast abgeschlossen. Nehmt an der Coming-Home-Mission des JNF (4. bis 11. September) teil und besucht die offizielle Eröffnung.
https://www.galileeculinaryinstitute.com/campus-updates
https://www.jnf.org/travel/tour/index/coming-home-mission-to-israel
Buchrezension – Gefährlich leben. Meine Freundin Atara Beck hat eine Rezension des Buches »Living Dangerously: My Struggle to Get Rich Without Losing My Soul« von Irwin Gabriel Katsof verfasst. Rabbi Katsof war besessen von Geld, bis er sein Leben änderte. Heute ist er Präsident von www.Trademissions.org.
https://www.jns.org/living-dangerously-and-the-path-to-salvation/
Mit
KI Kunstwerke transformieren.
Der israelische Künstler Roy Adin nutzt das unerschlossene Potenzial
der künstlichen Intelligenz, um atemberaubende Illustrationen zu
schaffen – dabei verbindet er modernste Technologie mit altem
Wissen auf eine neue
Weise.
https://unitedwithisrael.org/watch-israeli-artist-uses-ai-to-create-transformative-works/
En garde! Eine Renaissance des israelischen Fechtsports. Bei den letzten Weltmeisterschaften belegte Israel im Mannschaftswettbewerb mit dem Degen den 11. Platz von 46, eine bemerkenswerte Leistung. Obwohl die Mannschaft bei den letzten Fechtweltmeisterschaften keine Medaille gewonnen hat, ist sie auf dem Weg zu etwas Besonderem.
https://www.jns.org/en-garde-a-renaissance-in-israeli-fencing/
Bionische Gliedmaßen für den Sabbat zugelassen. Die neueste Ausgabe der Zeitschrift Tehumin des Zomet Institute of Halacha and Technology enthält Entscheidungen. Darin gelten Prothesen (auch solche, die durch elektronische Sensoren gesteuert werden) als grundlegender Teil des Körpers. Daher ist jede Verwendung (einschließlich des Zusammenbaus und Neustarts nach dem Schlafen) am Sabbat zulässig.
https://www.israelnationalnews.com/news/412789
Es
muss etwas anderes sein. Erwähnenswert:
»Israel hat etwas an sich, das Menschen unbehaglich
macht«.
https://jr.co.il/articles/something-about-israel.htm
Seltener jüdischer Siegelabdruck in Jerusalem gefunden. Ein seltener Siegelabdruck (Bulla) aus der Zeit des Ersten Tempels mit einer hebräischen Inschrift wurde vor drei Wochen vom Temple Mount Sifting Project ausgegraben. Darauf steht »Yed[a‛]yah (Sohn von) Asayahu«. Asayahu war ein Diener des Königs Josia von Juda, der vor 2.647 Jahren eine Thora-Rolle fand.
https://www.jns.org/rare-first-temple-era-seal-impression-found-in-jerusalem/
Wie die Startup-Philanthropie begann. Der Risikokapitalgeber und Sozialunternehmer Yadin Kaufmann gründete Tmura im Jahr 2002. Hier erklärt er, wie er die gemeinnützige Organisation ins Leben gerufen hat, an die Startups einen Teil ihrer Anteile spenden. Tmura verkauft diese später. Der Erlös kommt vielen Wohltätigkeitsorganisationen zugute.
Matchmaking-Woche. Tu B’Av, der 15. Av, ist der jüdische Tag der Liebe (dieses Jahr am 8. bis 9. August). Das Jewish Matchmaking Movement veranstaltet vom 4. bis 10. August eine weltweite Online-Partnervermittlungswoche. Viele israelische »8.-Oktober-Juden« »finden zurück zum Judentum und suchen einen Partner«.
https://www.jns.org/how-matchmaking-helped-couples-find-love-during-wartime/
https://jewishmatchmaking.com/
Britische Zeitung »entdeckt« die Bundeslade. Die britische Tageszeitung Daily Mail berichtete über archäologische Funde in Shiloh – dem Ort, an dem nach der Ankunft der Kinder Israels in das Land Israel jahrhundertelang die Stiftshütte stand. (Ihr müsst euren Werbeblocker vorübergehend deaktivieren, um den Artikel lesen zu können.)
Link zum englischen Original: http://www.verygoodnewsisrael.blogspot.com/
Ursprünglicher Herausgeber: Michael Ordman
Übersetzung: Yvaine de Winter