Sunday, 4 May 2025

Gute Nachrichten aus Israel (deutsch) Ausgabe #372 (28. April bis 4. Mai 2025)

 


Gute Nachrichten aus Israel 

Deutsche Ausgabe #372 
(28. April bis 4. Mai 2025) 

 

 

Nützliche Links: 
Michael Ordmans englische Originalversion 
Barbaras spanische und hebräische Version 
Claudes französische Version 
Die Very-Good-News-Facebookseite 
 
 
 


POSITIVES WÄHREND DES KRIEGES 

 
Verletzter Arzt zurück im Dienst. Sieben Monate nach einem schweren Hubschrauberabsturz in Gaza und einer intensiven Reha ist der erfahrene Kinderarzt Dr. Eyal Hayman an seine Arbeitsstelle im Shaare Zedek Medical Center in Jerusalem zurückgekehrt. 
https://www.israelnationalnews.com/news/406627 
https://www.israelnationalnews.com/news/396323 

Verwundeter Soldat nach 16 Jahren wieder in der Armee. Aharon Karov, der am schwersten verletzte Soldat der Operation Gegossenes Blei vor 16 Jahren, ist wieder in den aktiven IDF-Dienst zurückgekehrt – diesmal als Teil eines Teams, welches das neue Disabled Soldiers Department (Abteilung für verletzte Soldaten) mit aufbaut. Nach dem 7. Oktober 2023 rief er außerdem die Initiative „Continuing Life“ ins Leben, um Verletzte zu unterstützen. 
https://www.israelnationalnews.com/news/407428 

Trotz schwerer Verletzungen heiratet er seine große Liebe. Ziv, ein 30-jähriger israelischer Ingenieur, verlor bei einem Raketenangriff der Hisbollah einen Arm und erlitt eine schwere Wirbelsäulenverletzung. Entgegen aller Erwartungen gelang es ihm nach intensiver Reha, aufrecht zur Chuppa zu schreiten und seine Braut Nitzan zu heiraten. 
https://worldisraelnews.com/watch-severely-wounded-idf-soldier-beats-the-odds-and-walks-down-the-aisle/ 

„Operation Umarmung“ läuft wieder an. Dank der Unterstützung von Nefesh b’Nefesh, JNF-USA und den Friends of the IDF wurde die „Operation Hug“ (siehe hier) neu gestartet. Diese bringt Eltern von einsam dienenden Soldaten nach Israel, damit sie ihre Kinder wieder in die Arme schließen können. Ziel ist es, den Soldaten die Kraft und Geborgenheit einer lang ersehnten Umarmung zu schenken. 
https://www.jns.org/operation-hug-resumes-reuniting-lone-soldiers-with-their-parents/ 
https://hug.nbn.org.il/ 
https://www.jpost.com/israel-news/article-851890 

Auszeichnung für junge Resilienz. 26 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 18 Jahren haben den „Resilienzpreis für Kinder und Jugendliche“ erhalten – für ihr herausragendes Engagement, ihre Stärke, Ausdauer und Entschlossenheit während des Kriegs „Eiserne Schwerter“. Die Hälfte der Ausgezeichneten erhält zusätzlich ein persönliches Stipendium. Auch drei Jugendgruppen wurden gewürdigt. 
https://www.jns.org/wire/resilience-award-bestowed-to-young-people-for-contributions-during-the-war/ 

Roboter-Bulldozer im Einsatz in Gaza. Die israelische Armee setzt jetzt in begrenztem Umfang eine ferngesteuerte Variante des Caterpillar-D9-Bulldozers ein – den sogenannten Robdozer. Er wird genutzt, um Sprengfallen der Hamas in Straßen und Gebäuden zu beseitigen und um Verteidigungswälle rund um temporäre IDF-Stützpunkte zu errichten. 
https://www.timesofisrael.com/israels-new-unmanned-bulldozers-changing-the-paradigm-of-war-in-gaza/ 

 


WISSENSCHAFT UND TECHNIK 

KI-Nachhilfe für jeden 16-Jährigen. Israel ist das erste Land weltweit, das allen Schülerinnen und Schülern der ersten bis zwölften Klasse Zugang zu einem persönlichen KI-Tutor ermöglicht. Die Initiative eSelf, mit ihren individualisierten KI-Agenten, arbeitet dabei mit dem Zentrum für Bildungstechnologie (siehe hier) zusammen – unter der akademischen Leitung der Harvard University (durchaus überraschend!). 
https://www.calcalistech.com/ctechnews/article/r1tkoce1gg 
https://www.eself.ai/ 
https://cet.ac.il/?lang=en 

Veganer Räucherlachs aus Spirulina. SimpliiGood von AlgaeCore Technologies (siehe hier) startet mit der kommerziellen Produktion eines zu 100 % pflanzlichen Räucherlachs-Ersatzes. Grundlage ist die nährstoffreiche Spirulina-Mikroalge, verarbeitet mit zwei patentierten Verfahren: Entfärbung und Strukturgebung. 
https://asiafoodjournal.com/a-new-wave-spirulina-smoked-salmon-goes-commercial/ 
https://drive.google.com/drive/folders/1Xim91NqB3wPbr8EqNW-1dolRKBMZg7go 

Frühkirschen dank Forschung. Forscher der Miguel- und Volcani-Institute haben es geschafft, die Blüte und Reifezeit der Kirschsorte Royal Dawn um etwa einen Monat nach vorne zu verlagern – ein klarer Vorteil für israelische Obstbauern. Möglich wurde das durch temperaturgesteuerte Wurzelbehälter, mit denen verschiedene Jahreszeiten simuliert wurden. 
https://worldisraelnews.com/israeli-researchers-harness-warm-winters-to-transform-cherry-farming/ 

Intelligentes Business-Management. Similarweb (siehe hier) hat seine neue Plattform App Intelligence vorgestellt – ein großer Schritt hin zu integrierter digitaler Analyse. Web- und App-Daten werden zusammengeführt, um Unternehmen ein umfassendes Bild von Performance und Nutzerverhalten zu liefern. 
https://ir.similarweb.com/news/press-releases/detail/118/similarweb-unveils-app-intelligence-redefining-digital 

Deep-Tech-Startups durchgestartet. Zehn israelische Startups wurden aus 258 Bewerbungen für das erste Ignite-DeepTech-Förderprogramm (siehe hier) ausgewählt. Mit dabei: DYM Sense, MNDL Bio, SkyPulse Technologies, Twine Security, Jazz, Huskeys, Impala.ai, DataFlint, Troup AI und Particle Lab. 
https://www.calcalistech.com/ctechnews/article/rkfyr8o1le 
https://www.dymsense.com/ 
https://www.skypulse-tec.com/ 
https://www.twinesecurity.com/ 
https://www.dataflint.io/ 
https://troup-ai.com/ 

Mehr Sicherheit in der Luftfahrt. Odysight (siehe hier) will mit seiner KI-gestützten visuellen Sensorik Flugzeugunfälle verhindern. Die Technologie überwacht schwer zugängliche Stellen und sicherheitsrelevante Komponenten, um potenzielle Fehler frühzeitig zu erkennen – ein Beitrag zur allgemeinen Flugsicherheit. 
https://www.israel21c.org/the-startup-promising-to-make-our-airplanes-safer/ 

Elektronenspin erhalten. Forscher der Hebräischen Universität Jerusalem haben herausgefunden, dass schwache Magnetfelder den Spin von Elektronen – entscheidend für Quantencomputer – stabil halten können. Normalerweise verlieren Elektronen ihren Spin beim Kontakt mit Licht, was zu Datenverlust führt. 
https://tps.co.il/articles/new-discoveries-in-quantum-physics-will-further-efficiency-in-medicine-space-exploration-and-more/ 

Intelligente Sicht auf den Acker. Phytech hat einen neuen KI-gestützten Berater für die Bewässerung entwickelt: den AI Advisor. Er basiert auf Echtzeitdaten eines IoT-Netzwerks aus Sensoren an Bäumen, Früchten, Böden und Wetterstationen – wie ein virtueller Super-Agronom mit digitaler Feldübersicht. 
https://www.phytech.com/post/a-smarter-way-to-see-the-field-announcing-the-new-ai-advisor-area-view-and-more 

77 Jahre militärische Innovation. Seit 77 Jahren entwickelt Israels Verteidigungsindustrie Technologien, die weltweit Maßstäbe setzen – zum Schutz des Landes vor allen Feinden. Das Verteidigungsministerium veröffentlichte zum Unabhängigkeitstag ein Video, das diesen Innovationsgeist eindrucksvoll würdigt. 
https://worldisraelnews.com/watch-israels-defense-ministry-releases-independence-day-message-77-years-of-innovation/ 

 


WIRTSCHAFT UND MÄRKTE 

 
Niederlande genehmigen israelisches Sicherheitssystem. Das Automated Prohibited Items Detection System (APIDS) des israelischen Unternehmens SeeTrue (siehe hier) wurde vom niederländischen Nationalen Koordinator für Sicherheit und Terrorismusbekämpfung für den Einsatz mit dem Analogic ConneCT-System zertifiziert. 
https://www.prnewswire.com/il/news-releases/seetrue-receives-certification-for-its-automated-prohibited-items-detection-software-apids-for-the-analogic-connect-302422972.html 

Frisches Obst und Gemüse für Aserbaidschan. Zum ersten Mal seit 33 Jahren diplomatischer Beziehungen wird Israel frische Agrarprodukte nach Aserbaidschan exportieren – darunter Mangos, Avocados und Paprika. Diese neue Handelsverbindung entlang der modernen Seidenstraße eröffnet neue Möglichkeiten für Israels Landwirtschaft und könnte auch auf weitere Länder entlang der Route ausgeweitet werden. 
https://worldisraelnews.com/israel-launches-first-agricultural-shipments-to-azerbaijan/ 

Jerusalem im Aufbruch. Die Heilige Stadt steht vor einem radikalen Wandel: Hunderte neue Hochhäuser, zusätzliche Stadtbahnlinien und gemischt genutzte Stadtviertel sollen das Gesicht Jerusalems neu gestalten. Von der Stadterneuerung bis zur neuen Skyline – die Zukunft dieser uralten Metropole nimmt rasanter Gestalt an, als viele es je für möglich gehalten hätten. 
https://www.ynetnews.com/business/article/s1owjl4cyx 

SoftBanks Server bleiben cool. Der japanische Finanzriese SoftBank kooperiert mit dem israelischen Startup ZutaCore (siehe hier), um dessen synthetische Flüssigkühlung für Server einzusetzen. Die Technologie schützt die Server vor Überhitzung – eine wichtige Lösung für die energieintensive digitale Infrastruktur. 
https://en.globes.co.il/en/article-softbank-teams-with-israeli-chip-liquid-cooling-startup-zutacore-1001508150 

Exits, Übernahmen und Fusionen bis zum 4. Mai 2025: Das israelische Unternehmen Upwind hat Nyx Security, ebenfalls aus Israel, für geschätzte 8 bis 10 Millionen Dollar übernommen.  

 


MEDIZINISCHE ERRUNGENSCHAFTEN 

Krankheiten anhand von Eiweißen erkennen. Forscher der Ben-Gurion-Universität haben einen KI-Algorithmus namens WGAND entwickelt, der sogenannte „anomale“ Proteine aufspürt – Eiweiße also, die mit bestimmten Gewebe-Erkrankungen in Verbindung stehen. Die Methode basiert auf der Analyse auffälligen Verhaltens und ähnelt den Systemen, die ungewöhnliche Finanztransaktionen oder verdächtige Online-Aktivitäten erkennen können. 
https://www.bgu.ac.il/en/news-and-articles/ai-algorithm-spots-hidden-disease-clues-in-protein-networks/ 
https://academic.oup.com/gigascience/article/doi/10.1093/gigascience/giaf034/8106436 

150 Züge mit Defibrillatoren ausgestattet. In einer landesweiten Initiative rüsten Magen David Adom und Israel Railways erstmals über 150 israelische Personenzüge mit Defibrillatoren aus, um im Notfall bei Herzproblemen Leben retten zu können. Zuvor wurden alle 67 aktiven Bahnhöfe Israels mit Defibrillatoren ausgestattet. 
https://www.jns.org/magen-david-adom-and-israel-railways-install-defibrillators-on-150-trains/ 

Augenarzt rettet Herzkranken im Flugzeug. Dr. Eyal Aloni, Leiter der Augenheilkunde am Barzilai Medical Center, rettete einem jungen Mann das Leben, der auf einem Flug von Tiflis (Georgien) nach Israel kollabierte. Der Patient hatte eine bekannte Herzvorgeschichte. Dr. Aloni setzte mitgeführte Medikamente ein und griff auf den vom Bordpersonal bereitgestellten Sauerstoff zurück. 
https://www.israelnationalnews.com/news/407449 

Ehemaliges Supermodel wird Rettungssanitäterin. Michaela Bercu, einst israelisches Supermodel, hat sich neu erfunden: Sie gründete die App Tribu, die Hilfsbedürftige mit hilfsbereiten Freiwilligen zusammenbringt. Kürzlich absolvierte sie außerdem den Rettungssanitäterkurs von Magen David Adom – und ist nun zweimal pro Woche je acht Stunden als Sanitäterin im Einsatz. 
https://www.israel21c.org/ex-supermodel-reinvents-herself-as-volunteer-paramedic/ 

Kau-Gummis für die Darmgesundheit. TopGum (siehe hier) hat neue „Gummiotics“ auf den Markt gebracht – synbiotische Kaubonbons ohne Zuckerzusatz in den Geschmacksrichtungen Orange und Erdbeere. Sie enthalten Probiotika und Postbiotika, eingebettet in eine natürliche Präbiotikafaser-Matrix, und fördern so aktiv die Darmgesundheit. 
https://www.prnewswire.com/il/news-releases/topgum-unveils-its-latest-gummy-creation-fruity-chewable-synbiotics-302404255.html 

 


ISRAEL UND DIE WELT 

Aserbaidschan und das Abraham-Abkommen. Aserbaidschan könnte das nächste muslimisch geprägte Land werden, das dem Abraham-Abkommen beitritt. Seine internationale Bedeutung wächst ebenso wie die Beziehungen zu Israel. Nach dem 7. Oktober 2023 versammelten sich Bürgerinnen und Bürger vor der israelischen Botschaft in Baku, um mit Blumen und Kerzen ihre Anteilnahme zu zeigen. 
https://www.jns.org/azerbaijan-augmenting-the-abraham-accords/ 

Babys in Ghana retten. Ein israelisches Team der Initiative “Neonatologen für Afrika” bildet medizinisches Personal in Ghana in moderner Wiederbelebung von Neugeborenen aus – unter oft schwierigen Bedingungen. Ziel ist es, die hohe Säuglingssterblichkeit von 59 pro 1000 Geburten (zum Vergleich: 3,3 in Deutschland; 2,7 in Israel) deutlich zu senken. 
https://www.ynetnews.com/health_science/article/by6y3h11yle  

Kosmetische Lockerungen bei der Armee. Die israelische Armee überarbeitet ihre langjährigen Vorschriften zu Erscheinungsbild und Uniform. Künftig dürfen alle Soldaten – unabhängig von ihrer religiösen Zugehörigkeit – gepflegte Bärte tragen. Auch Soldatinnen erhalten mehr Freiheit bei der Wahl ihrer Nagellackfarben. Der neue Generalstabschef möchte damit ein inklusiveres Umfeld schaffen. 
https://www.jns.org/idf-to-overhaul-grooming-and-uniform-rules-in-modernization-push/ 

Riesiges Einkaufszentrum in Ramallah eröffnet. Mit Musik, gemischtem Tanz und einem Feuerwerk wurde in der palästinensischen Stadt Ramallah die neue Icon Mall feierlich eröffnet. Es ist das größte Einkaufszentrum in den von der Palästinensischen Autonomiebehörde kontrollierten Gebieten – samt Dachterrassen-Schwimmbad. 
https://www.ynetnews.com/magazine/article/hjds5xe1xe 
https://iconmall.ps/ 
https://www.youtube.com/watch?v=Iy262y3ot6g 
https://www.aquavista.gr/work/rooftop-pool-in-icon-mall-ex-taj-mall-ramallah-palestine-how-it-was-made/ 

 

 


KULTUR, UNTERHALTUNG UND SPORT 

Vier EM-Medaillen für Israels Marathonläufer. Bei den Europameisterschaften in Brüssel errang Israels Marathonteam vier Medaillen: Die Herren gewannen Gold, die Damen holten Silber – ein historischer Erfolg für den israelischen Langstreckenlauf. 
https://www.timesofisrael.com/israels-marathon-runners-win-four-medals-at-european-championships/ 

Gold für israelische Fechter – Schweiz reagiert frostig. Die israelische U23-Fechtmannschaft (Rang 7 der Setzliste) gewann sensationell die Goldmedaille bei der Europameisterschaft – nach Siegen über Gastgeber Estland, die zweitplatzierten Schweden, Italien und im Finale gegen die Schweiz. Während die israelische Hymne gespielt wurde, wandte das Schweizer Team demonstrativ den Rücken. 
https://worldisraelnews.com/swiss-fencers-turn-backs-on-israeli-team-after-championship-defeat/ 

Raus in die Natur. Während des Pessach-Fests haben rund 1,5 Millionen Israelis Parks und Wälder besucht, die vom KKL-JNF verwaltet werden. Besonders beliebt war das Naherholungsgebiet Re’im, in dem sich auch die Gedenkstätte für das Nova-Musikfestival befindet – dort wurden täglich über 7000 Besucher gezählt. 
https://www.jns.org/wire/1-5-million-israelis-visited-forests-during-passover-despite-security-tensions/ 

Keine Kamele bitte. Ein wildes Dromedar sorgte im Industriegebiet der Stadt Rosh HaAyin für Aufsehen. Das Tier entkam mehrfach den Tierärzten der Stadtverwaltung und spazierte seelenruhig durch die Straßen, während Autofahrer es umkurvten und Passanten ungläubig stehenblieben. Schließlich kehrte das Kamel in die arabische Stadt Kfar Kassem zurück. 
https://worldisraelnews.com/wild-camel-sparks-chaos-in-central-israel-city-evades-capture/ 

Israeli in UEFA-Spitze gewählt. Moshe „Shino“ Zuares, Vorsitzender des israelischen Fußballverbands, wurde in das Exekutivkomitee der UEFA gewählt – das höchste Entscheidungsgremium des europäischen Fußballs. 
https://www.jns.org/israels-moshe-zuares-elected-to-top-uefa-committee/ 

Windsurf-Weltmeisterin aus Israel. Die israelische Windsurferin Tamar Steinberg gewann die Goldmedaille im iQFoil-Wettbewerb beim Weltcup im französischen Hyères. Ihre Teamkollegin Sharon Kantor sicherte sich Bronze. Für Tamar war es bereits die zweite Goldmedaille in Folge – zuvor siegte sie im spanischen Cádiz. 
https://www.timesofisrael.com/israeli-windsurfer-tamar-steinberg-wins-gold-at-world-championship/ 

Akrobatische Glanzleistung. Bei den Europameisterschaften 2025 in Luxemburg holte das israelische Nationalteam im Akrobatikturnen zwei Gold- und zwei Silbermedaillen. Das Herren-Team gewann die Allround-Kategorie, das Mixed-Duo Refaeli und Fridman triumphierte in der Kombinationswertung. 
https://www.jpost.com/israel-news/sports/article-850788 

 
 


DER JÜDISCHE STAAT 

Ehemalige Geisel legt Tefillin am Ort der Entführung an. Eliya Cohen, der Anfang des Jahres aus der Hamas-Gefangenschaft befreit wurde, kehrte zu jenem Straßenschutzbunker zurück, an dem er am 7. Oktober 2023 entführt worden war. An genau diesem Ort legte er die Tefillin an und sprach das Schma-Jisrael-Gebet. 
https://worldisraelnews.com/watch-former-hostage-eliya-cohen-dons-tefillin-in-bomb-shelter-where-he-was-kidnapped-from-on-oct-7th/ 

77 Jahre Unabhängigkeit. Trotz der Waldbrände fanden viele Feiern zum Unabhängigkeitstag statt. Bewegende Momente gab es reichlich – etwa, als die ehemalige Geisel Agam Berger mit einer Geigen-Darbietung die Zeremonie eröffnete. Auch IDF-Soldaten aus Rafah sprachen Dankesworte für das Wunder des jüdischen Staates. 
https://unitedwithisrael.org/freed-hostage-agam-berger-opens-israels-77th-independence-day-with-powerful-violin-tribute/ 
https://unitedwithisrael.org/watch-idf-soldiers-stationed-in-rafah-thank-god-for-the-miracle-of-the-jewish-state/ 
https://unitedwithisrael.org/happy-independence-day/ 
https://worldisraelnews.com/watch-live-israel-independence-day-torch-lighting-ceremony/ 
https://www.jns.org/israel-celebrates-77th-independence-day-in-shadow-of-wildfires/ 

Mit dem Schofar in die Schlacht. Die neu gegründete Hashmonäer-Brigade der IDF – bestehend aus ultraorthodoxen Soldaten – hat ihre erste Mission im Gazastreifen begonnen. Vor dem Einsatz sprachen sie Gebete und bliesen den Schofar – ganz so, wie es laut Bibel vor den Kämpfen des Volkes Israel geschah. 
https://worldisraelnews.com/watch-newly-created-ultra-orthodox-brigade-sounds-shofar-before-first-ever-mission-to-gaza/ 

73 kuriose Fakten über Israel. Zum Unabhängigkeitstag hat Israel21c eine Liste mit 73 erstaunlichen, skurrilen und wissenswerten Fakten über Israel veröffentlicht – vieles davon weiß man wohl nur, wenn man all diese Newsletter regelmäßig verfolgt. 
https://www.israel21c.org/73-fun-facts-about-israel/ 

123 Bar-Mitzwa-Feiern für Waisen an der Klagemauer. Dank der Organisation Colel Chabad konnten 123 Jungen, die mindestens ein Elternteil verloren haben, ihren 13. Geburtstag an der Westmauer feiern. Jeder von ihnen wurde zur Kotel getanzt, sprach den Segensspruch über die Tora, erhielt Tefillin und neue Kleidung – und anschließend gab es ein festliches Bankett. 
https://www.jns.org/wire/123-orphan-boys-celebrate-their-bar-mitzvah-at-the-western-wall/ 

Koscher? Nur scheinbar. Die Burger-King-Filiale in Hod Hasharon warb fälschlich mit einem Koscher-Zertifikat. Ein israelisches Gericht „verurteilte“ das Unternehmen dazu, Essensgutscheine im Wert von 113.000 Euro an religiöse und säkulare IDF-Kampfsoldaten zu verteilen. Die Gutscheine dürfen nur in tatsächlich koscheren Filialen eingelöst werden. 
https://www.ynetnews.com/business/article/h1dgcywc1x 

Jerusalem in Bewegung. Nach Pessach war in Israels Hauptstadt viel los – trotz einiger Verschiebungen und Proben liefen Vorbereitungen und Veranstaltungen rund um Jom Hasikaron (Gedenktag) und Jom Ha’Atzmaut (Unabhängigkeitstag). Auch neue Botschafter – u. a. aus Indien und den Philippinen – übergaben Präsident Herzog ihre Beglaubigungsschreiben. 
https://rjstreets.com/2025/04/28/seven-new-ambassadors-to-israel-before-holocaust-remembrance-day/ 

 

 

Link zum englischen Original: http://www.verygoodnewsisrael.blogspot.com/ 
Ursprünglicher Herausgeber: Michael Ordman 
Übersetzung: Yvaine de Winter 

 

Gute Nachrichten aus Israel (deutsch) Ausgabe #383 (4. bis 10. August 2025)

  Gute Nachrichten aus Israel Deutsche Ausgabe #383 (4. bis 10. August 2025) Nützliche Links: Michael Ordmans englische Orig...