Sunday, 21 May 2023

Gute Nachrichten aus Israel (deutsch) Ausgabe #291 (15. bis 21. Mai 2023)

 


Gute Nachrichten aus Israel

Deutsche Ausgabe #291

(15. bis 21. Mai 2023)



Hier der Link zur englischen Originalversion, hier zu Zachys hebräischer Version!



Highlights diese Woche:
-
Trinkt ihr genug?
-
Römisches Frachtschiff vor Netanya entdeckt
-
Moses ersteigert Bibel für 38 Mio. Dollar
-
Der weltweit erste Augmented-Reality-Laptop





WISSENSCHAFT UND TECHNIK


Nur für eure Augen bestimmt – der weltweit erste AR-Laptop

Sightful hat seinen revolutionären neuen "Spacetop" ohne physischen Bildschirm vorgestellt. Zum Lieferumfang gehört eine Augmented-Reality-Brille (AR), die fast so groß ist wie eine normale Brille. Für Brillenträger werden die Gläser an die Sehstärke des Nutzers angepasst.

CTech

Sightful

YouTube (Länge: 0:43)


Israels Landwirtschaft kann die Welt ernähren

Wissenschaftlern der Universität Tel Aviv ist ein technologischer Durchbruch gelungen, der die Ernteerträge und die Widerstandsfähigkeit von Pflanzen gegen Dürre, Krankheiten und Schädlinge deutlich verbessern könnte. Ihre Forschung verspricht, die bisher verborgene Rolle von Genfamilien zu enthüllen, die 80 % des Pflanzengenoms ausmachen.

Jerusalem Post

Nature


Israelische Weltraumwoche

Die erste israelische Mission zum Mond endete mit einer Bruchlandung. Aber die neue Generation von Mondlandegeräten für SpaceILs Beresheet 2 inspiriert eine neue Generation von Israelis.

i24News


Futuristische Transportmittel

Mobilität 360 ist das Thema der 11. jährlichen EcoMotion Week (22. bis 24. Mai) auf der Expo TLV. Hier überschneidet sich der Bereich der intelligenten Mobilität mit der Entwicklung von Smart Cities, Transport, Konnektivität, Automobil, Infrastruktur, Logistik, Lieferketten und vielem mehr.

Jerusalem Post

EcoMotion Week


Zündende Technik

Intel hat 10 weitere israelische Startups für seine 8. Ignite-Acceleratorkohorte ausgewählt, die Technologiebereiche wie KI/ML, Cybersicherheit, Hardware und Web 3.0 abdecken. Es handelt sich um Akooda, Hossted, InsidePacket, Ox Security, Pelanor, Phononics, PVML, Speedb, Tweed und VOCAI.

CTech


Volcani-Agrarzentrum

Das von Yitzhak Elazari Wilkanski gegründete Agrarforschungszentrum Volcani Center hat dazu beigetragen, Israel zu einem der weltweit führenden Länder im Bereich der landwirtschaftlichen Innovation zu machen. Heute umfasst es die Bereiche Tier- und Pflanzenwissenschaften, Boden, Wasser und Umwelt, Agrartechnik und Nachernte.

Israel21c


Global-InfoSec-Auszeichnung

Backslash Security (siehe hier) hat bei den 11. jährlichen Global InfoSec Awards in San Francisco den Preis "Editor's Choice for Application Security" gewonnen. Backslash wurde auch mit dem Cyber Top Innovations Award ausgezeichnet, der von Enterprise Security Tech verliehen wird.

GlobeNewswire

Backslash Security


Flugzeuge zur Brandbekämpfung

Elbit Systems (siehe hier) wird dem israelischen Ministerium für nationale Sicherheit bis 2031 eine Flotte von 14 Flugzeugen zur Brandbekämpfung aus der Luft zur Verfügung stellen. Die Staffel wird unter der Leitung der israelischen Polizei in Abstimmung mit der Feuerwehr- und Rettungsbehörde betrieben.

Elbit Systems


Katastrophenschutzsysteme für Asien

Gilat Satellite Networks (siehe hier) wird VSATs für ein modernes Katastrophenschutznetz in Asien bereitstellen. Es wird Sprachdienste, Videoübertragung, Multicast, Notfallwarnungen, Mobilitätsdienste und mehr für Regierungen, Privatpersonen und Ersthelfer ermöglichen.

Gilat Satellite Networks


1 Mrd. Schekel für Solarprojekte

Doral Energy (siehe hier) hat eine Finanzierungsvereinbarung für Israels größtes Portfolio an Projekten mit integrierten Solarspeichern unterzeichnet. Das von der Mizrahi-Bank angeführte Kreditgeberkonsortium wird mehr als 1 Mrd. Schekel zur Verfügung stellen. Doral wird sein Netz an das israelische Stromnetz anschließen.

Jerusalem Post





WIRTSCHAFT UND MÄRKTE


Accelerator für IDF-Veteranen

Die 1959 gegründete IDF-Technologieeinheit Mamram verfügt über ein Netzwerk von rund 12.000 Ehemaligen, die etwa ein Viertel der israelischen Einhorn-Startups mit einem Umsatz von 1 Milliarde Dollar gegründet haben. Das Acceleratorprogramm Mamram Space der Mamram Alumni Association (derzeit in der sechsten Runde) trägt zum Wachstum israelischer Startups bei.

CTech

Mamram Space

YouTube (Länge: 0:25)


Trinkt ihr genug?

Hier ein NoCamels-Artikel über impacX (siehe hier) mit seiner intelligenten Flasche mit vibrierendem Verschluss und einer App, die euch daran erinnert, mehr Wasser zu trinken. impacX hat sich mit mehreren Vertriebsunternehmen zusammengetan und die intelligente Flasche in Israel "als landesweites Pilotprojekt" eingeführt.

NoCamels

Water.io


Gaspipeline nach Ägypten wird ausgebaut

Das israelische Kabinett hat den Bau einer neuen, 65 km langen Pipeline zwischen Ramat Hovav und der ägyptischen Grenze genehmigt, über die jährlich zusätzlich sechs Milliarden Kubikmeter Erdgas nach Ägypten exportiert werden können. Dies wird die jährlichen Einnahmen aus Gebühren und Steuern um mehrere hundert Millionen Schekel erhöhen.

Globes


Cybersicherheitsabkommen mit Korea

Der israelische Hightech-Verband hat ein Abkommen mit dem koreanischen Verband der Informationssicherheitsindustrie (KISIA) unterzeichnet, um die Beziehungen und die geschäftliche Zusammenarbeit zwischen Cybersicherheits- und Informationssicherheitsunternehmen in beiden Ländern zu fördern.

Times of Israel


Neue Bahnhöfe für Jerusalem

Im Vorfeld des Jerusalem-Tages hat das israelische Transportministerium Skizzen von zwei geplanten neuen Bahnhöfen im Zentrum Jerusalems veröffentlicht. Siehe auch hier zuvor.

Jerusalem Post


Geschäfte mit dem US-Bundesstaat Georgia

Brian Kemp, Gouverneur des US-Bundesstaates Georgia, unternimmt eine Wirtschaftsförderungsreise nach Israel. Israelische Firmen beschäftigen mehr als 1.000 Einwohner von Georgia. Im vergangenen Jahr exportierte Georgia Waren und Dienstleistungen im Wert von 260 Mio. Euro nach Israel und importierte Waren und Dienstleistungen im Wert von 600 Mio. Euro.

Times of Israel


Da schau einer an, wer Quantencomputer entwickelt!

Der ehemalige Premierminister Naftali Bennett wird Vorstandsmitglied von Quantum Source (siehe hier), das einen israelischen Quantencomputer entwickelt. Bevor er in die Politik ging, war Bennett Mitbegründer von Cyota (Exit: 134 Mio. Euro) und CEO von Soluto (92 Mio. Euro).

CTech


Exits, Übernahmen und Fusionen bis 21. Mai 2023

Das australische Unternehmen Aristocrat hat NeoGames für rund 1,2 Milliarden Dollar übernommen. IBM hat Polar Security für 60 Millionen Dollar übernommen.


Investitionen in israelische Startups bis 21. Mai 2023

Sightful warb 33 Millionen Dollar; Laguna Health warb 15 Millionen Dollar; SWAPP warb 11,5 Millionen Dollar; Spinframe warb 8 Millionen Dollar; Visual Layer warb 7 Millionen Dollar; CryptoHub warb 6 Millionen Dollar; Entro Security warb 6 Millionen Dollar;




MEDIZINISCHE ERRUNGENSCHAFTEN


Erfolgreiche Hautkrebsbehandlung

Eine kleine Studie mit Alpha DaRT der Firma Alpha Tau (siehe hier) war bei der Behandlung von zehn Hautkrebspatienten zu 100 % erfolgreich. Alle waren nach zwölf Wochen zu 100 % geheilt und hatten nach 24 Wochen weder Rezidive noch Toxizitäten.

GlobeNewswire

JAMA Network


Eine Nummer für alles

Israel will die Nummer der medizinischen Notfallhotline vereinheitlichen. Derzeit hat jeder medizinische Notdienst seine eigene Nummer - 101 für Magen David Adom, 1221 für United Hatzalah usw. Wenn die Knesset zustimmt, wird die Öffentlichkeit nur noch die 101 anrufen, unter der alle Dienste erreichbar sind.

Jerusalem Post


Erprobung von Protonentherapie gegen Krebs

Das Hadassah-Krankenhaus in Jerusalem ist eine Partnerschaft mit P-Cure (siehe hier) eingegangen und hat mit der Erprobung seiner fokussierten Protonenbestrahlungstherapie für Krebspatienten begonnen. In der Zwischenzeit wird das Sourasky (Ichilov)-Krankenhaus in Tel Aviv Protonenbestrahlungsgeräte des belgischen Unternehmens IBA installieren.

Times of Israel


Schlaganfallprävention bei koronarer Herzkrankheit

InspireMD (siehe hier) hat die erste Studie am Menschen mit seinem Stent CGuard Prime abgeschlossen, der verstopfte Halsschlagadern öffnet und freigesetzte gefährliche Embolien abfängt. Erkrankungen der Halsschlagader können den Blutfluss zum Gehirn unterbrechen und einen Schlaganfall auslösen.

InspireMD

YouTube (Länge: 0:34)


Warum sich Alzheimer bei Frauen schneller verschlechtert

Forscher der Hebräischen Universität haben entdeckt, dass Frauen bestimmte (von der Mutter vererbte) RNA-Moleküle in ihrem Gehirn viel schneller verlieren als Männer. Dies wirkt sich negativ auf den Botenstoff aus, der für Gedächtnis, Lernen, Aufmerksamkeit und vieles mehr eine Rolle spielt.

Times of Israel

Arutz Sheva

Alzheimer’s & Dementia


Woher kommt Kreativität?

Eine Studie am Beilinson-Krankenhaus geht der Frage nach, warum viele Parkinson-Patienten den obsessiven Wunsch entwickeln, sich erstmals mit Kunst oder kreativem Schreiben zu beschäftigen. Die Forscher untersuchen, ob der von der Krankheit betroffene Teil des Gehirns auch für Kreativität verantwortlich ist.

CTech


Krankenhausuntersuchungen werden virtuell

Das Sheba-Krankenhaus hat sich mit Mpcheck und Teva zusammengetan, um Teva-Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben, medizinische Tests am Arbeitsplatz oder zu Hause durchführen zu lassen. Die "Beyond"-Tests des Sheba Virtual Hospital umfassen Blut-, Urin-, Gebärmutterhalskrebs-, Hör- und andere Tests.

Jerusalem Post

Mpcheck


Biomed Israel 2023

Eine der Sitzungen auf der Biomed 2023 ist der individuellen Ernährung gewidmet. Dabei handelt es sich um ein Technologiefeld, das auf multidisziplinärer Forschung basiert und KI und maschinelles Lernen nutzt, um individuelle Ernährungsempfehlungen zu erstellen.

Jerusalem Post

Biomed


Sprecht jederzeit mit einem KI-Experten

Das Wolfson-Krankenhaus in Holon setzt in Zusammenarbeit mit XOLTAR.ai künstliche Intelligenz zur Überwachung von Krebspatientinnen ein, die sich einer Chemotherapie unterziehen. Die Patientinnen erhalten rund um die Uhr persönliche, auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Unterstützung auf der Grundlage von KI-Daten.

NoCamels

XOLTAR.ai

YouTube (Länge: 1:54)





ISRAEL UND DIE WELT


PA-Araber wiederbelebt

Ein 63-jähriger palästinensischer Araber wurde nach einem Herzstillstand von Verwandten zum Grenzübergang Hashmonaim gebracht. Israelische Sicherheitsbeamte begannen sofort mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung. Freiwillige Sanitäter von United Hatzalah und anderen konnten seinen Puls schließlich wiederherstellen, und der Patient wurde ins Krankenhaus gebracht.

Arutz Sheva


Böse Jungs tun Gutes

Am 4. Mai ("May the Fourth Be with You") strömten Star-Wars-Fans ins Davidsturm-Museum. Sie trafen auf Schurken der 501. Legion aus Star Wars, die sich selbst "Bad Guys Doing Good" nennen und Kinder in Krankenhäusern, Schulen und Randgebieten besuchen.

Jerusalem Post


Krankenhäuser sollen unsere Sprache sprechen

Yad L'Olim hat eine dauerhafte staatliche Finanzierung für öffentliche Krankenhäuser erwirkt, damit diese medizinische Fachkräfte einstellen können, die die Sprachen der Olim als Muttersprache sprechen, um Olim-Patienten bei der Übersetzung zu helfen. Dazu gehören Englisch, Französisch, Russisch und Amharisch (Äthiopisch).

Arutz Sheva

Yad L’Olim


Ausbildung von Beduinen in Lebensrettung

United Hatzalah hat mit Unterstützung des Rifman-Instituts Schüler in Beduinengemeinden im Süden Israels in Erster Hilfe ausgebildet. Sie sind nun in der Lage, auf Notfälle zu reagieren, die UH-Einsatzkräfte zu unterstützen und als Botschafter für die Beduinengemeinschaft zu fungieren.

Israel21c

YouTube (Länge: 2:00)

Rifman-Institut


Konferenz der Jerusalem Post in NYC

Die jährliche Konferenz der Jerusalem Post findet am 5. Juni in New York statt. Auf der umfangreichen Rednerliste stehen israelische Spitzendiplomaten, Politiker, Entertainer, High-Tech-Innovatoren und Vordenker. Eintrittskarten sind auf der verlinkten Website erhältlich.

Jerusalem Post


Visa-Abkommen mit Japan

Zwischen Japan und Israel wurde ein Abkommen über Arbeits- und Urlaubsvisa unterzeichnet. Jedes Jahr können 200 junge Israelis zwischen 18 und 30 Jahren bis zu einem Jahr in Japan arbeiten und studieren. Darüber hinaus können israelische Hightech-, Cyber-, Gesundheits- und Landwirtschaftsexperten in Japan arbeiten.

Ynetnews





KULTUR, UNTERHALTUNG UND SPORT


Römisches Frachtschiff vor Netanya entdeckt

Ein Schwimmer hat eine seltene Ladung von 1.800 Jahre alten Marmor-Artefakten auf einem antiken Handelsschiff entdeckt, das vor der Küste von Beit Yanai in der Nähe von Netanya gesunken ist. Der Schwimmer wurde mit einem Anerkennungszertifikat für gute Bürgerschaft ausgezeichnet.

Arutz Sheva

Jewish News Syndicate


Goldmedaille im Muay Thai

Ein Israeli hat bei den Weltmeisterschaften der International Federation of Muay Thai Associations (IFMA) in Bangkok, Thailand, die Goldmedaille in der Kategorie Männer bis 57 kg gewonnen. Er heißt Ruach Hashem Bichayanu Gordon! Ein weiterer Israeli, Maxim Branis, gewann die Silbermedaille in der Gewichtsklasse bis 67 kg.

Inside the Games


Tag der offenen Tür

Open House Tel Aviv (18.-20. Mai) bot mehr als 180 Führungen, Begegnungen und Gespräche in öffentlichen Gebäuden, Privathäusern und an öffentlichen Orten in der ganzen Stadt. Dazu gehörten das Stadterneuerungsprojekt Yitzhak Sadeh Park, das Bloomfield-Stadion, die Residenz des französischen Botschafters und der Islamische Gerichtshof.

Israel21c


Der Rest der Welt stimmt für Israel

Noa Kirels "Unicorn" hat beim Eurovision Song Contest den dritten Platz belegt – aber vom "Rest of the World", also den Leuten, die von außerhalb Europas abgestimmt haben, hat es die Höchstpunktzahl erhalten! Darunter waren auch Zuschauer, die zum ersten Mal an der Abstimmung teilnahmen, darunter Armenien und Aserbaidschan.

Times of Israel


Erster israelischer Soloauftritt im Madison Square Garden

Der orthodoxe Sänger Ishay Ribo wird der erste israelische Soloauftritt im Madison Square Garden sein. Das Konzert findet in der Mitte des hebräischen Monats Elul statt, in dem Selichot, besondere Bußgebete, in Erwartung der Hohen Feiertage gesprochen werden.

World Israel News


Kreuzfahrten der Luxusklasse

Die MSC Musica ist mit 92.409 Tonnen Gewicht und über 3.000 Passagieren das größte Schiff, das in diesem Sommer von Israel aus in See sticht. Sie wird bis November jeden Donnerstag den Hafen von Haifa verlassen und Limassol (Zypern), Mykonos, Piräus und Santorin (Griechenland) sowie Kusadasi (Türkei) anlaufen.

Jerusalem Post


Seltener Gast an israelischen Stränden

Die Natur- und Parkbehörde berichtet, dass zum ersten Mal eine seltene Mittelmeer-Mönchsrobbe an einem Strand in Zentralisrael an Land gegangen ist. Sie sonnte sich drei Tage lang in der warmen Sonne und wurde von Freiwilligen beschützt, bis sie sich entschied, wieder ins Meer zurückzukehren.

Jewish News Syndicate


Der beste Ort für den Sommer

Der Club Méditerranée, auch bekannt als Club Med, hat Jerusalem zum weltbesten Reiseziel für einen sonnigen Sommerurlaub gekürt. Israels Hauptstadt führt die Liste mit 74 von 100 möglichen Punkten an.

Jerusalem Post





DER JÜDISCHE STAAT


Moses ersteigert Bibel für 38 Mio. Dollar

Alfred Moses hat bei Sotheby’s in New York den Codex Sassoon für 38 Mio. Dollar ersteigert. Das war der höchste Preis, der je für ein Buch auf einer Auktion gezahlt wurde. Anschließend schenkte er den Codex großzügig dem ANU Museum of the Jewish People in Tel Aviv, wo er als Teil der ständigen Sammlung ausgestellt werden soll.

Jewish News Syndicate


Viel los auf den Straßen Jerusalems

Zu den jüngsten Ereignissen in Israels Hauptstadt gehören das Internationale Schriftstellerfestival, der offizielle Besuch des kenianischen Präsidenten, Lag B'Omer, Hochzeiten, die Show "Dare to Dream", eine Massenradtour und die Eröffnung der neuen Hängebrücke.

Real Jerusalem Streets


2.000 Jahre alte Quittung

Ein Fragment einer Steintafel wurde kürzlich bei Ausgrabungen in der Davidstadt in Jerusalem entdeckt. Es trägt den Namen "Shimon", den Buchstaben Mem (für ma'ot - Geld) und Zahlensymbole. Es wurde als Quittung identifiziert und gibt Einblick in das Alltagsleben in Jerusalem vor 2.000 Jahren.

World Israel News

Arutz Sheva


Nur in Israel

Als Star-Musiker Idan Raichel in Ramat Gan auftrat, gestand er dem Publikum, dass er vergessen hatte, Windeln für seine zweijährigen Zwillinge zu kaufen. Am Ende des Konzerts überreichte ihm der Bürgermeister von Ramat Gan eine Packung Windeln. Und als er Backstage ging, fand er dort zwei weitere Packungen, die von Fans gekauft worden waren.

Israel21c


Größte Spende an ein israelisches Krankenhaus

Die Kalifornier Dr. Susan und Dr. Henry Samueli haben dem Beilinson-Krankenhaus des Rabin Medical Center in Petah Tikva 25 Mio. Dollar gespendet. Die Spende wird für die Einrichtung eines integrativen Krebsinstituts im Davidoff Center verwendet, in dem jeder siebte israelische Krebspatient behandelt wird.

Jewish News Syndicate


Seid positiv

In guten wie in schlechten Zeiten muss diese Botschaft verbreitet und hervorgehoben werden.

YouTube (Länge: 5:35)

Yad L’Olim


Marsch der Nationen zum 75. Geburtstag Israels in Jerusalem

Tausende Teilnehmer aus der ganzen Welt haben am "Marsch der Nationen" in Jerusalem teilgenommen, um den 75. Jahrestag der Unabhängigkeit Israels zu feiern. Angeführt wurde der Marsch von Arie Itamar, der im Alter von sieben Jahren mit dem Schiff Exodus in das vorstaatliche Israel gekommen war.

Jewish News Syndicate


Jerusalem-Tag und Schawuot (Pfingsten)

Jacob Richman hat seine Ressourcen für diese Feiertage aktualisiert. Bitte schaut euch die Neueinträge an, nutzt sie und gebt sie weiter.

Jacob Richmans Website 1

Jacob Richmans Website 2


Sechs Tage voller Wunder

Seht euch dieses inspirierende Video zum Jerusalem-Tag - Yom Yerushalayim – an!

YouTube (Länge: 10:09)





Link zum englischen Original: http://www.verygoodnewsisrael.blogspot.com/
Ursprünglicher Herausgeber: Michael Ordman
Übersetzung: Yvaine de Winter

Sunday, 14 May 2023

Gute Nachrichten aus Israel (deutsch) Ausgabe #290 (8. bis 14. Mai 2023)

 


Gute Nachrichten aus Israel

Deutsche Ausgabe #290

(8. bis 14. Mai 2023)



Hier der Link zur englischen Originalversion, hier zu Zachys hebräischer Version!



Highlights diese Woche:
-
Israels erste Wasserstofftankstelle
-
Vertikale begrünte Wände sparen Energie
-
Neudefinition von Fleisch im Supermarkt
-
Das biblische Sebastia soll wieder aufgebaut werden





WISSENSCHAFT UND TECHNIK


Effizientere Entwicklung von KI-Vision-Anwendungen

Deci (siehe hier) hat YOLO-NAS entwickelt - ein Deep-Learning-Computer-Vision-Modell, das Objekte in Echtzeit viel schneller erkennt als andere Modelle. Die YOLO-Technologie (You Only Look Once) ermöglicht es fahrerlosen Autos, zwischen Menschen und unbelebten Objekten zu unterscheiden.

NoCamels

YouTube (Länge: 3:04)


Vertikale begrünte Wände sparen Energie

Wissenschaftler der Hebräischen Universität haben herausgefunden, dass "vertikale begrünte Wände" (VGWs) - Pflanzen, die senkrecht an einer Wand wachsen - bis zu 20 % der Energie einsparen können, die für die Luftzirkulation in Büros und geschlossenen Räumen benötigt wird. Sie reduzieren den Kohlendioxidgehalt und kühlen die Luft in der Umgebung der grünen Wand.

United with Israel


Satelliten für Aserbaidschan

Israel Aerospace Industries wird Aserbaidschan zwei Satelliten im Wert von 110 Mio. Euro liefern. Einer der bisherigen Satelliten Aserbaidschans ist nach einer Kollision mit Weltraumschrott oder einem kleinen Meteoriten ausgefallen.

First Channel News


Auszeichnung für Intelligenz

Aurora Labs (siehe hier) wurde für seine Line-of-Code-Intelligence-Technologie mit dem Artificial Intelligence Excellence Award in der Kategorie Vehicle Infrastructure Integration der Business Intelligence Awards ausgezeichnet. Die Technologie hilft Ingenieuren, Fehler in der Software von Fahrzeugen zu beheben.

Aurora Labs

Business Intelligence Group


Geländegefährt auf Erfolgskurs

Mia Dynamics hat mit dem MIA FOUR ein vierrädriges Elektro-Transportfahrzeug für unwegsames Gelände entwickelt. Es erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h und hat eine Reichweite von 50 km. Die deutsche Mayer-Gruppe hat gerade Hunderte dieser Fahrzeuge bestellt, die insgesamt 1,2 Mio. Euro kosten.

Jerusalem Post

Mia Dynamics

YouTube (Länge: 0:45)


BBC berichtet über die Sicherheit israelischer Kernfusion

Ein selten unparteiischer Bericht der BBC über NT-Tao (siehe zuvor hier). Darin werden einige Merkmale der Kernfusionstechnologie des Unternehmens erwähnt, insbesondere seine Methoden des magnetischen Plasmaeinschlusses (Tokamak plus Stellarator). Außerdem ermöglicht ein dichteres Plasma einen kleineren Reaktorkern.

BBC


Data Breakthrough

Satori (siehe hier) hat bei der vierten Verleihung der Data Breakthrough Awards den Preis für die Datensicherheitslösung des Jahres gewonnen. Satori automatisiert den "Just-in-Time"-Datenzugriff, setzt Sicherheitsrichtlinien durch und bietet Echtzeiteinsicht in den Speicherort sensibler Daten.

Satori


Microsoft hilft israelischen Agrotech-Startups

Microsoft hat sich mit der israelischen gemeinnützigen Organisation Start-Up Nation Central zusammengetan, um israelische Startups im Bereich der Agrar- und Lebensmitteltechnologie dabei zu unterstützen, ihre KI-gestützten Modelle für nachhaltige landwirtschaftliche Lösungen zu verbessern und Zugang zu globalen Märkten zu erhalten.

Times of Israel


Pilzdiät rettet übergewichtiges Schwein

Die israelische Freedom Farm rettete Yossi als Ferkel aus einer Schweinefarm, aber die Bedingungen der Massentierhaltung hatten ihn so übergewichtig gemacht, dass er ständig Schmerzmittel brauchte. Eine neue Diät mit Cordyceps-Pilzen der israelischen Firma Mycospring verhalf Yossi zu neuem Leben. Sie wirken auch beim Menschen.

Israel21c

Mycospring





WIRTSCHAFT UND MÄRKTE


Ganze Stücke aus Pflanzen

Chunk Foods (siehe hier) stellt Fleischersatzprodukte aus ganzen Stücken her, die inzwischen in Restaurants in New York City und Los Angeles erhältlich sind. Chunk Foods hat vor kurzem die größte Finanzierungsrunde abgeschlossen, die es je für ein israelisches Unternehmen für pflanzliche Proteine gab: 15 Millionen Dollar.

Israel21c

Chunk Foods


Neudefinition von Fleisch im Supermarkt

Redefine Meat (siehe hier) hat seine alternativen Fleischprodukte in 300 Shufersal-Filialen in ganz Israel eingeführt. Das Sortiment umfasst gezupftes Fleisch im Pulled-Beef-Stil, Hackfleisch, Merguez-Wurst, Lamm-Kebab und einen Premium-Burger. Alle Produkte sind frei von tierischen Bestandteilen.

Jerusalem Post


Starke Wirtschaft

Der Internationale Währungsfonds hat seinen Bericht über Israel für das Jahr 2022 veröffentlicht. Der Gouverneur der Bank of Israel, Prof. Amir Yaron, sagte: "Der Bericht unterstreicht die starken wirtschaftlichen Grundlagen der israelischen Wirtschaft."

Arutz Sheva


Mehr Flüge nach Israel

Die Zahl der Flüge nach Israel hat mit der Aufnahme der Strecke Atlanta-Tel Aviv durch Delta Airlines (dreimal wöchentlich) deutlich zugenommen. El Al fliegt zweimal wöchentlich von Tokio und von Porto (Portugal) aus und dreimal wöchentlich von Dublin und Istanbul.

Aviation Week


GoForIsrael

Die 30. jährliche internationale Investitionskonferenz GoForIsrael, die am 3. Mai im Tel Aviver Hilton stattfand, verzeichnete eine Rekordzahl von 60 präsentierenden Startups und 1.100 registrierten Teilnehmern. 40 % davon kamen aus dem Ausland und 40 % waren Investoren. Die Konferenz machte deutlich, dass israelische Unternehmer trotz zahlreicher Herausforderungen erfolgreich sind.

Israel21c

GoForIsrael


Carrefour eröffnet 50 Filialen

Fünfzig Märkte von Yeinot Bitan, Mega und Super in ganz Israel wurden mit einem Kostenaufwand von 250 Mio. Schekel in Carrefour-Filialen umgewandelt und in dieser Woche der Öffentlichkeit freigegeben. Darunter befinden sich drei Carrefour-Hypermärkte mit einer Fläche von jeweils 2.500 bis 4.000 Quadratmetern sowie ein Online-Shop.

Times of Israel

Globes


Vultr startet in Tel Aviv

Das in Florida ansässige Unternehmen Vultr, das größte private Cloud-Computing-Unternehmen der Welt, hat ein Cloud-Rechenzentrum in Tel Aviv eröffnet. Es bezeichnete die Stadt als "einen Hotspot für Technologieunternehmen dank ihrer hochqualifizierten Arbeitskräfte, ihrer innovationsfreundlichen Politik und ihres umfassenden Zugangs zu Finanzmitteln".

Vultr


Verhindert, dass eure Kunden weglaufen

Die neue Werbekampagne von Honeybook (siehe hier) zeigt auf humorvolle Weise, wie schwierig es für kleine Unternehmen ist, Umsätze zu generieren. Mehr als 100.000 unabhängige Unternehmen haben auf der Honeybook-Plattform Aufträge im Wert von mehr als 8,2 Milliarden Euro gebucht.

Little Black Book

YouTube (Länge: 0:29)


Exits, Übernahmen und Fusionen bis 14. Mai 2023

Tipa hat das deutsche Unternehmen für kompostierbare Verpackungen Bio4Pack für 8 Millionen Dollar übernommen. Es verspricht, Plastikmüll weiter zu reduzieren. Der US-Riese Qualcomm erwirbt Autotalks für 350 bis 400 Millionen Dollar. Hewlett Packard Enterprises übernimmt Axis Security für 500 Millionen Dollar. Das US-Unternehmen Zscaler übernimmt Canonic Security für geschätzte 20,3 Millionen Dollar. Philips erwirbt DiA Imaging für fast 100 Millionen Dollar.


Investitionen in israelische Startups bis 14. Mai 2023

8fig warb 140 Mio. $; UVeye warb 100 Mio. $; Weebit Nano warb 40 Mio. $; Avalor warb 30 Mio. $; LeapXpert warb 22 Mio. $; Chunk Foods warb 15 Mio. $; Infinidome warb 9 Mio. $; Trobix Bio warb 3 Mio. $; Admonis warb 1,6 Mio. $.




MEDIZINISCHE ERRUNGENSCHAFTEN


Historische Gen-OP

Ärzte des Sheba-Krankenhauses haben Geschichte geschrieben: Im Rahmen einer siebenstündigen Operation wurde einem vierjährigen indischen Jungen das Genmedikament Upstaza direkt ins Gehirn injiziert. Jede Ampulle kostet 10 Mio. Schekel, womit dieser Eingriff der teuerste war, der je in Israel durchgeführt wurde. Für die Familie des Jungen war diese OP jedoch völlig kostenlos.

Israel Hayom


Preisgekrönte Hautbehandlung

SofWave Medical (siehe hier) hat zwei internationale Auszeichnungen erhalten. Bei den 13. jährlichen NewBeauty Awards wurde die Firma für ihre nicht-invasive Cellulite-Behandlung ausgezeichnet. Und außerdem bekam sie den Good Housekeeping Magazine Award für die beste Anti-Aging-Pro-Behandlung.

SofWave Medical

Globes


Preisgekrönte Schmerzlinderung

TrainPain hat den Großen Preis der American Academy of Pain Medicine (AAPM) und der MIT Hacking Medicine Innovation Challenge gewonnen. TrainPain nutzt Neurotechnologie, um die Wahrnehmung durch ansprechende haptische Spiele zu trainieren.

PR Newswire

TrainPain

iPainLAB


Quelle der roten Blutkörperchen

Forscher um Prof. Ido Amit vom Weizmann-Institut haben entdeckt, dass die Nieren die Quelle des Hormons EPO (Erythropoietin) sind, das Zellen im Knochenmark in sauerstofftransportierende rote Blutkörperchen umwandelt. Eine Erhöhung des EPO-Spiegels bei Patienten mit Nierenerkrankungen könnte eine Anämie verhindern.

NoCamels


Fieberdiagnose bei Kindern

Mit dem 15-Minuten-BV-Test von MeMed (siehe hier) konnten im Schneider-Kinderkrankenhaus mehr als 90 % der bakteriellen und viralen Infektionen richtig diagnostiziert und damit die Fehlerquote der Ärzte in der Notaufnahme gesenkt werden. An der Studie nahmen 287 Kinder im Alter von 3 Monaten bis 18 Jahren teil.

MeMed

PLOS ONE


Linderung postoperativer Schmerzen

PainReform hat soeben eine Phase-3-Humanstudie für sein postoperatives Schmerzmittel PRF-110 abgeschlossen. Die ölbasierte, viskose, klare Lösung wird direkt in das chirurgische Wundbett eingebracht, bevor die Wunde verschlossen wird, um eine lokale und anhaltende postoperative Schmerzlinderung zu erzielen.

PainReform


Veränderung von Darmbakterien zur Krankheitsbekämpfung

Trobix Bio nutzt CRISPR, Phagen und Technologien der synthetischen Biologie, um präzise mikrobielle Therapeutika für die Onkologie zu entwickeln. TBX101 bekämpft Antibiotikaresistenzen, TBX201 reduziert die Nebenwirkungen von Chemotherapien, und TBX301 bekämpft Darmentzündungen.

Trobix Bio

YouTube (Länge: 2:26)


Israelische Partnerschaft für Biodruck von Organen

Die Startups Stratasys (siehe hier) und CollPlant (siehe hier) wollen gemeinsam menschliche Gewebe und Organe herstellen. Hierfür nutzen sie den P3-Biodrucker von Stratasys und die auf rh-Collagen basierenden Biotinten von CollPlant. Das erste Projekt wird die Herstellung von rekonstruktiven Implantaten sein.

CollPlant


Senkung der Hautkrebsrate

In den 90er Jahren hatte Israel weltweit die dritthöchste Melanomrate (Hautkrebs) pro Kopf. Im Jahr 2020 befand sich Israel nicht einmal mehr unter den ersten 20. Zu den Gründen zählen die Programme Chacham B'Shemesh ("klug in der Sonne") von der Vorschule bis zur 12. Klasse sowie jährliche Vorsorgeuntersuchungen und frühzeitige Exzisionen.

Israel21c





ISRAEL UND DIE WELT


Die erste Hauptstadt, die zu 100 % mit Solarenergie versorgt wird

Gigawatt Global (siehe hier) hat in Burundi ein Solarkraftwerk installiert, das Gitega zur einzigen Hauptstadt macht, die tagsüber zu 100 % mit Solarenergie versorgt wird. Weitere Solarfelder werden Burundi mit 20 % seines Strombedarfs versorgen.

Jerusalem Post


Israels erste Wasserstofftankstelle

In Sonol Yagur nahe der Bucht von Haifa wurde die erste Wasserstofftankstelle Israels eröffnet. Damit gehört Israel zu den weltweit führenden Ländern, die Verbrennungsmotoren durch wasserstoffbasierte Brennstoffzellentechnologie ersetzen wollen. Siehe auch hier (Sonol) und hier (Wasserstoff).

Jerusalem Post


Millionen für Bildung

Die Azrieli-Stiftung (siehe hier) hat dem Darca-Netzwerk - einer Gruppe aus 47 israelischen Sekundarschulen - 180 Millionen Schekel gespendet. Darca wurde vor zwölf Jahren gegründet, um Schulen in der sozio-geografischen Peripherie Israels zu stärken. 93,5 % ihrer Schüler haben die Hochschulreife erlangt.

Jerusalem Post


Hundestaffel rettet vermisste Frau

Yehuda, ein Freiwilliger der gemeinnützigen Israel Dog Unit (IDU), hat zusammen mit seinem Suchhund Cobra eine 78-jährige Frau gefunden, die 40 Stunden lang in einem Wald bei Sderot vermisst worden war. Leider wurde sie mit Hitzschlag aufgefunden. Mehr als 150 Freiwillige hatten sich an der Suche beteiligt, auch am Schabbat. Zudem kamen Drohnen zum Einsatz.

Arutz Sheva


Unbezahlte Pflegekräfte

Forscher der Ben-Gurion-Universität und der Universität Haifa haben festgestellt, dass 1,2 Millionen Israelis (mehr als 20 % der erwachsenen Bevölkerung) ihre Angehörigen und andere Menschen mit Behinderungen unentgeltlich pflegen. Unter den Haredi sind es sogar 34 %.

Jerusalem Post


13. Bahá'í-Weltkongress in Haifa

Rund 1.300 Delegierte aus 176 Ländern nahmen am internationalen Bahá'í-Kongress teil. Die Veranstaltung findet alle fünf Jahre in Haifa statt - dem administrativen und spirituellen Zentrum der Gemeinschaft. Die Bahá'í genießen in Israel seit der Staatsgründung Religionsfreiheit.

i24News

YouTube 1 (Länge: 4:09)

YouTube 2 (Länge: 2:43)


Medizinisches Gründerzentrum in arabisch-israelischer Stadt eröffnet

Die israelische Innovationsbehörde und das Bildungsministerium haben in der nördlichen Stadt Sakhnin ein medizinisches Gründerzentrum eröffnet - das erste in einer arabischen Stadt. Ein weiterer medizinischer Inkubator wurde 2022 in der Region eröffnet - siehe hier.

The Medialine


Drusische Basketballerin reckt nationale Trophäe in die Höhe

Als Noor sechs Jahre alt war und in Isfiya Basketball spielte, träumte sie davon, eines Tages die Meisterschale der israelischen Frauen-Basketballliga zu gewinnen. 15 Jahre später hat sich der Traum des drusischen Mädchens erfüllt.

Ynetnews


Konferenz für Frauen in der Wirtschaft

Die gemeinnützige Organisation Start-Up Nation Central war Mitorganisator der Konferenz "Women Connect to Innovate" in Marokko. Rund 100 weibliche Führungskräfte aus Israel, Bahrain, Ägypten, Jordanien, Kenia, Marokko, Nigeria, Südafrika, den Vereinigten Arabischen Emiraten, den USA und anderen Ländern haben daran teilgenommen.

Jewish News Syndicate





KULTUR, UNTERHALTUNG UND SPORT


Gold für Judoka in Katar

Die Israelin Inbar Lanir hat am Freitag bei den Judo-Weltmeisterschaften in Doha, Katar, die Goldmedaille in der Gewichtsklasse der Frauen bis 78 kg gewonnen. Sie widmete ihren Sieg den Israelis, die diese Woche wegen des Raketenbeschusses aus dem Gazastreifen in Luftschutzkellern Schutz suchen mussten. Erlebt, wie die Hatikvah in einem Land gespielt wird, das keine diplomatischen Beziehungen zu Israel unterhält!

Arutz Sheva


Das biblische Sebastia soll wieder aufgebaut werden

Israel soll den archäologischen Park von Sebastia (Schomron), das im Jahr 879 v. Chr. die Hauptstadt des Königreichs Israel war, wieder aufbauen und erweitern (siehe 1. Könige, Kap. 16, Verse 23-25).

Jewish News Syndicate 1

All About Jerusalem

Jewish News Syndicate 2


Internationaler Tag der Museen

Anlässlich des Internationalen Tages der Museen 2023 gewährte Israel freien Eintritt in Dutzende von Museen. Dies war eine gute Gelegenheit für Kinder, die auch einen Tag schulfrei hatten, das jüdische Fest Lag B’Omer zu feiern.

ICOM


Die besten israelischen Inhalte auf Netflix

Von Kriegsepen und Komödien über actiongeladene Abenteuer bis hin zu Familiendramen - es gibt viele großartige israelische Fernsehsendungen und Filme. Hier die Top 10 von Israel21c.

Israel21c


Noa steht im ESC-Finale

Die israelische Sängerin Noa Kirel hat sich mit einer dynamischen Performance für das ESC-Finale in Liverpool qualifiziert und ist nun die sechste Favoritin auf den Sieg. Ihr Song "Unicorn" wurde von Doron Medalie geschrieben, der auch den Song "Toy" von Netta Barzilai, der Gewinnerin von 2018, geschrieben hat.

Israel21c





DER JÜDISCHE STAAT


111 Neueinwanderer aus Äthiopien

Eine Gruppe von 111 Neueinwanderern aus Äthiopien ist in Israel eingetroffen und gesellt sich damit zu den mehr als 95.000 äthiopischen Olim, die im Zuge früherer Operationen nach Israel kamen, darunter Moses 1984 (8.000 Neueinwanderer), Salomo 1991 (14.000 Neueinwanderer), Taubenschwingen 2013 (7.000 Neueinwanderer) und Zur 2020-23 (bisher 2.250 Neueinwanderer).

Arutz Sheva


Interview mit einem arabischen Muslim

Das verlinkte Video ist eine ausgezeichnete Antwort auf Amnesty International. Es gibt Hunderte ähnlicher Beispiele.

YouTube (Länge: 3:56)

The Algemeiner


Freier Eintritt in die Nationalparks für Bewohner an der Grenze zum Gazastreifen

Menschen, die im Umkreis von 40 km um den Gazastreifen leben, erhalten freien Eintritt in israelische Gärten und Nationalparks, einschließlich der Nachtparkplätze. Damit soll ihnen eine Erholungspause am Wochenende ermöglicht werden.

Jerusalem Post


Wessen Land?

Die Geschichte der Anrechte des jüdischen Volkes auf das Land Israel.

Whose Land?





Link zum englischen Original: http://www.verygoodnewsisrael.blogspot.com/
Ursprünglicher Herausgeber: Michael Ordman
Übersetzung: Yvaine de Winter

Gute Nachrichten aus Israel (deutsch) Ausgabe #291 (15. bis 21. Mai 2023)

  Gute Nachrichten aus Israel Deutsche Ausgabe #2 91 (15. bis 21. Mai 2023) Hier der Link zur englischen Originalversio n , hier z...