Deutsche Ausgabe #381
(14. bis 27. Juli 2025)
Nützliche
Links:
Michael
Ordmans englische
Originalversion
Barbaras
spanische
Übersetzung
Claudes französische
Übersetzung
Die hebräische
Übersetzung
Die Very-Good-News-Facebookseite
Highlights diese Woche:
- Sauberes
Wasser für die Ukraine
- mRNA-Impfstoff
weiterentwickelt
- Israelischer
Doppelsieg in Wimbledon
- Israels
fortschrittlichster Satellit
- Israel
schützt syrische Drusen
Israel schützt syrische Drusen. Die israelische Armee ist derzeit intensiv damit beschäftigt, drusische Familien in Syrien vor einem drohenden Völkermord durch syrische Milizen zu schützen. Die israelische Luftwaffe zerstörte dabei Waffentransporte, die gegen die Drusen eingesetzt werden sollten, und griff zudem ein militärisches Hauptquartier des syrischen Regimes in Damaskus an, um eine deutliche Warnung auszusprechen.
https://www.jns.org/after-damascus-strikes-idf-chief-vows-to-shield-syrian-druze/
https://www.jns.org/herzog-meets-druze-leader-after-massacre-in-syrias-sweida-region/
87 Millionen Mahlzeiten verteilt. Die Gaza Humanitarian Foundation (GHF) lieferte am 8. Juli rund 1,5 Millionen Mahlzeiten aus, insgesamt waren es bis zu diesem Tag bereits 66 Millionen. Am 22. Juli waren es dann bereits 87 Millionen Mahlzeiten, also etwa zwei Millionen pro Tag.
https://www.jns.org/ghf-updates-total-distributed-meals-to-66m-decries-false-media-reports/
https://www.jns.org/reuters-issues-correction-on-report-claiming-ghf-proposed-camps-for-palestinians/
https://worldisraelnews.com/idf-no-famine-in-gaza-as-950-un-aid-trucks-sit-idle-due-to-bureaucracy-not-israeli-policy/
https://ghf.org/ghf-operational-update-tuesday-july-8-2025/
Arrow 3 – Held des Iran-Kriegs. Als der Iran zahlreiche ballistische Raketen auf Israel abfeuerte, stellten die Bediener des Raketenabwehrsystems „Arrow 3“ die finale Verteidigungslinie dar. Nacht für Nacht und unter enormem Druck fingen sie tödliche Bedrohungen ab, die auf zivile Gebiete zielten.
https://www.youtube.com/watch?v=FwuJzkNpuI8
Operation „Rising Lion“ – Momente des Heldentums. Ein Sanitäter der Organisation United Hatzalah berichtet von seinem Einsatz während des zwölf Tage dauernden Kriegs „Am Kalavi“ gegen den Iran. Weitere Videos zeigen viele weitere Momente des Mutes aus dem Feld.
https://www.youtube.com/watch?v=_q1BRM1cd8I
https://www.youtube.com/watch?v=Nz4smzN3iLg
Auf das Leben! 20 Monate nach dem Mord an seinem Großvater durch die Hamas am 7. Oktober 2023 führt Gal Pauker dessen Werk fort: Die Pauker-Weinkellerei wird jetzt zu einem professionellen Weinbetrieb ausgebaut. Unterstützt wird er dabei von anderen israelischen Boutique-Winzern sowie von rund 1.000 Flaschen Wein, die im Bombenschutzraum des Kibbuz gelagert wurden.
850.000 Euro für Familien in Bat Yam. Die La’Aretz-Stiftung hat jeder der 500 vom iranischen Raketenangriff auf Bat Yam betroffenen Familien rund 2.130 Euro gespendet. Gut 2.000 Menschen mussten in Hotels, Übergangswohnungen oder zu Verwandten ziehen, während ihre beschädigten Wohnungen repariert werden.
Gal Gadot trifft ehemalige Geiseln. Die Schauspielerin Gal Gadot traf Doron Steinbrecher, Liri Albag, Naama Levy, Moran Stella Yanai und Ilana Gritzewsky – fünf Frauen, die eine Hamas-Geiselhaft in Gaza überlebt haben. Gadot sagte ihnen: „Ihr lebt weiter und kämpft für andere. Ihr seid Stärke. Ihr seid eine Inspiration.“
https://www.jns.org/gal-gadot-meets-hostage-survivors-you-are-strength-and-inspiration/
Mutter einer ermordeten Geisel tritt in die Armee ein. Einav Danino, deren Sohn Ori während seiner Hamas-Gefangenschaft ermordet wurde, ist nun selbst der israelischen Armee beigetreten. Sie absolvierte die Grundausbildung und trat einer Spezialeinheit für orthodoxe Jüdinnen bei. Auch Michal Berkovich, Witwe des in Gaza gefallenen Soldaten Eyal, beschritt diesen Weg.
https://unitedwithisrael.org/ultra-orthodox-mother-of-murdered-hostage-enlists-in-idf/
https://www.israelnationalnews.com/news/410965
Bürgermeister von Nizza ersetzt Flagge durch Geiselfotos. Bürgermeister Christian Estrosi wollte mit israelischen Fahnen am Rathaus von Nizza seine Solidarität mit Israel ausdrücken. Ein Verwaltungsgericht untersagte dies jedoch: es dürften dort nur französische Flaggen gehisst werden. Estrosi reagierte, indem er die israelischen Flaggen durch Fotos von Geiseln ersetzte, die von der Hamas in Gaza festgehalten werden.
Spendenaktion für ehemalige Geisel bringt 3 Millionen Schekel ein. Für die ehemalige Geisel Ofer Calderon kamen in nur einem Tag über 3 Millionen Schekel (etwa 760.000 Euro) zusammen. Aufgrund schwerer psychischer Folgen sowie der Zerstörung seiner selbst aufgebauten Tischlerwerkstatt hat er derzeit kein Zuhause und keine Einkommensquelle.
https://www.timesofisrael.com/friends-of-abandoned-ex-hostage-ofer-calderon-raise-nis-3-million-in-a-day-to-help-him-rebuild-life/
https://yad.reachhands.com/oferpf
Künstliche Intelligenz für Unterirdisches. Exodigo (siehe hier) hat eine unterirdische Aufklärungstechnologie entwickelt, die mithilfe cloud-basierter KI und multisensorischer Erfassung hochpräzise 3D-Karten des Untergrunds erstellt, und zwar ganz ohne Grabungen. Ein potenzieller Meilenstein für den zivilen wie militärischen Bereich.
https://www.jpost.com/business-and-innovation/article-861333
Israels fortschrittlichster Satellit. Der Kommunikationssatellit Dror-1, entwickelt von Israel Aerospace Industries, wurde erfolgreich vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral mit einer Falcon-9-Rakete ins All geschossen. Er wird Israels Kommunikationsnetz für die kommenden 15 Jahre modernisieren und gilt als strategischer Meilenstein in der nationalen Raumfahrtstrategie.
https://www.timesofisrael.com/israels-most-advanced-communications-satellite-successfully-launched-by-spacex/
https://www.jns.org/dror-1-satellite-signals-shift-toward-home-cooking-in-israels-space-strategy/
https://www.calcalistech.com/ctechnews/article/ad0ms8vww
„Tor zur Zukunft“. Die Haron-Dahan-Stiftung hat der Bar-Ilan-Universität 17 Millionen Euro gespendet. Damit wird das bestehende Dahan-Jugendprogramm ausgebaut, das derzeit über 8.000 Kinder in ganz Israel mit hochwertigem MINT-Unterricht (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) erreicht. Das Programm unterstützt sowohl Kinder an unterversorgten Schulen als auch besonders begabte Schüler.
https://ejewishphilanthropy.com/haron-dahan-foundation-donates-20-million-to-bar-ilan-university-to-boost-stem-for-israeli-teens/
https://www.jewishtimes.com/baltimore-based-haron-dahan-foundation-donates-20-million-to-bar-ilan-university/
KI-Werkzeuge für Klassenzimmer. Israel hat ein Pilotprojekt im Umfang von 10 Millionen Schekel (etwa 2,5 Millionen Euro) gestartet, um Technologieunternehmen die Entwicklung und Erprobung personalisierter, KI-gestützter Lernplattformen direkt an Schulen zu ermöglichen. Das Projekt ist Teil des nationalen KI-Programms Israels und zielt darauf ab, überfüllte Klassenzimmer durch schülerzentrierte Technologie zu entlasten.
https://www.jns.org/israel-launches-first-of-its-kind-ai-sandbox-for-public-education/
Weltrekord-Kuh. Kharta, eine Kuh aus dem Kibbuz Sa’ad im Süden Israels, hat mit 18.208 Litern Milch in einem Jahr einen neuen Weltrekord aufgestellt. Zum Vergleich: Der israelische Durchschnitt (siehe hier) liegt bei fast 14.000 Litern pro Kuh und Jahr, deutlich mehr als in Ländern wie Dänemark oder Estland.
https://www.jpost.com/environment-and-climate-change/article-860783
Technologie auf dem Prüfstand. Israels zwölftägiger Krieg mit dem Iran diente nicht nur der Verteidigung, er war auch ein großangelegter Test für Jahrzehnte technischer Entwicklungen: von Drohnen über Abwehrsysteme bis zu Mehrbereichs-Operationen, die Israels militärische Überlegenheit unter Beweis stellten.
https://www.timesofisrael.com/israels-12-day-war-with-iran-was-a-test-of-technological-dominance/
https://ats.org/our-impact/the-breakthrough-technology-that-blocked-irans-assault-on-israel/
https://www.youtube.com/watch?v=556UbLBjbPw
Sushi-Fisch ohne Meer. Pure Blue Fish in Binyamina (siehe hier) züchtet hochwertige Fischarten wie die Gelbschwanzmakrele und den Roten Schnapper, ganz ohne Zugang zum Meer. Möglich macht das ein Hightech-System, das mit Leitungswasser, einem kontinuierlichen Pumpzyklus und einem ausgeklügelten Reinigungssystem arbeitet. Frischer Sushi-Fisch, direkt aus dem Labor.
https://unitedwithisrael.org/watch-israeli-startup-grows-ocean-quality-fish-without-the-ocean/
https://www.youtube.com/watch?v=HDizQZ4gkAs
Gegen giftige Algenblüten weltweit. BlueGreen Water Technologies hat sich mit Winrock International zusammengetan, um weltweit sogenannte HABs (harmful algal blooms) zu bekämpfen. Die Partnerschaft kombiniert Hightech, intensive Einbindung lokaler Akteure und nachhaltige Wasserbewirtschaftung.
App für israelfreundliche Inhalte. Mit der App Emissary und dem KI-Tool AskEmissary können Unterstützer Israels gezielt Inhalte für soziale Netzwerke erstellen und verbreiten. Ziel ist es, Informationen über Israel und das Judentum verständlich und wirksam in der digitalen Öffentlichkeit zu platzieren.
https://www.jns.org/app-aims-to-be-one-stop-shop-for-curating-blasting-out-pro-israel-jewish-content-online/
https://www.emissary4all.org/
https://www.youtube.com/watch?v=mQm1aPDDteM
7,9 Milliarden Euro für israelische Startups. Trotz des andauernden Krieges haben israelische Startups im ersten Halbjahr 2025 so viel Kapital wie seit drei Jahren nicht mehr eingeworben: insgesamt 7,9 Milliarden Euro. Es gab 365 Finanzierungsrunden in nur sechs Monaten, ein Anstieg um 54 % im Vergleich zu den 5,1 Milliarden Euro im zweiten Halbjahr 2024.
Neue israelische Fabrik für eVTOLs. Air EV (siehe hier) hat eine 2.970 m² große Produktionsanlage eröffnet, um die Herstellung von elektrischen Senkrechtstartern (eVTOLs) zu beschleunigen. In dem neuen Werk können gleichzeitig bis zu sechs dieser Fluggeräte gebaut werden.
https://www.ourcrowd.com/startup-news/air-unveils-new-production-facility-to-accelerate-evtol-deliveries-in-response-to-growing-demand
https://unitedwithisrael.org/taking-flight-israeli-startup-launches-evtol-facility-to-power-the-urban-aviation/
Spanien setzt weiter auf israelische Technologie. Trotz öffentlicher Ankündigungen Madrids, keine Militärtechnologie mehr aus Israel zu beziehen, hat die spanische Regierung den Kauf von 11.000 taktischen Funksystemen vom israelischen Rüstungsunternehmen Elbit Systems genehmigt. Der Erstauftrag ist mit 350 Millionen Euro dotiert; 1.500 Einheiten wurden bereits ausgeliefert.
https://www.israelhayom.com/2025/07/08/despite-boycott-threats-spain-buys-israeli-tech/
Exits, Übernahmen und Fusionen bis zum 27. Juli 2025: AT&T erwarb eine Beteiligung im Wert von 650 Millionen US-Dollar an DriveNets. Top Systems kaufte Nipendo im Februar 2024 für 2 Millionen US-Dollar. WeSure fusioniert mit Hourly.io.
Startup-Investitionen bis zum 27. Juli 2025: Island.io warb 250 Millionen US-Dollar (Unternehmenswert: 4,8 Milliarden US-Dollar); Aidoc warb 150 Millionen US-Dollar, Xtend 100 Millionen US-Dollar, Exodigo 96 Millionen US-Dollar, April 38 Millionen US-Dollar, Heka 14 Millionen US-Dollar, Octup 12 Millionen US-Dollar und Daylight Security 7 Millionen US-Dollar.
ZAKA eröffnet Resilienz-Zentren. Die Hilfsorganisation ZAKA plant die Eröffnung mehrerer Resilienz-Zentren im ganzen Land. Diese Einrichtungen sollen sowohl Ersthelfern mit Heiltherapien unterstützen als auch Israelis mit psychischen Belastungen helfen. Die rund 3.000 Freiwilligen von ZAKA leisten einen zutiefst ehrwürdigen Dienst: Sie bergen die Leichen von Verstorbenen an Unglücksorten.
https://www.jns.org/zaka-set-to-open-resilience-centers-in-israel/
mRNA-Impfstoff weiterentwickelt. Wissenschaftler der Universität Tel Aviv und des Israelischen Instituts für Biologische Forschung haben ihren mRNA-basierten Impfstoff von 2023 (damals ein Durchbruch gegen die durch Flohbisse übertragene Beulenpest, siehe hier) entscheidend verbessert. Die neue Version schützt nun auch gegen die Lungenpest, die über die Atemluft verbreitet wird.
https://english.tau.ac.il/research/mrna-vaccine-stops-deadly-plague
https://advanced.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/advs.202501286
Aus Trauer geboren, dem Leben gewidmet. Nachdem sein Bruder am 7. Oktober von der Hamas ermordet wurde, will Omri Stav, CEO von Era, Fruchtbarkeitsmedizin neu denken. Etwa jede sechste Person kämpft mit einem Kinderwunsch, und Era begleitet sie durch diese Herausforderung mit Klarheit, Orientierung und psychologischem Rückhalt. Das Unternehmen entwickelt ein KI-gestütztes System, das die Zeit bis zur Schwangerschaft für Eltern und Kliniken optimieren soll.
https://www.calcalistech.com/ctechnews/article/bjd6arllgx
https://eraborn.co/
Heim-Ultraschall für Schwangere. IMMA Health hat ein robotisches Ultraschallgerät entwickelt, das von den Patientinnen selbst bedient werden kann. Diese Innovation bringt die Fruchtbarkeitsmedizin in ein neues digitales Zeitalter: Sie macht IVF-Behandlungen intelligenter, skalierbarer und menschlicher. Frauen erhalten dadurch mehr Selbstbestimmung über ihre Behandlung, und Kinderwunschzentren können effizienter arbeiten.
https://www.calcalistech.com/ctechnews/article/s1fm1ooixg
https://www.imma.health/
Den Stoffwechsel ankurbeln. Lembas (siehe hier) bietet mit der Behandlung „GLP-1 Edge“ neue Einblicke in die gezielte Stoffwechselaktivierung.
https://unitedwithisrael.org/israeli-startup-develops-a-pill-to-boost-the-metabolism/
Sauberes Wasser für die Ukraine. Israel hat ein neues Hilfspaket für die Ukraine bewilligt. Es umfasst z. B. moderne Wasseraufbereitungssysteme, die jeweils zehntausenden Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser ermöglichen. In der Ostukraine ist die Wasserinfrastruktur nach über drei Jahren russischer Bombardierung weitgehend zerstört.
Tanz für den Wandel (und für sauberes Wasser). Dieser Tanz ist mehr als Unterhaltung, er feiert das Überleben. Gemeinsam mit den weltberühmten Ghetto Kids zeigt Innovation Africa aus Israel die Verwandlung von Karamoja, einem Dorf in Uganda, das nun erstmals Zugang zu sauberem Wasser hat. Keine langen Wege mehr, und das Wasser macht nicht mehr krank.
https://www.youtube.com/watch?v=_OKT3zSv78A
Drusen und Juden Seite an Seite, in guten wie in schlechten Zeiten. Sharon erinnert an frühere gemeinsame Veranstaltungen von israelischen Drusen und Juden. Ganz aktuell wurde Milhem Asaad für seinen Mut mit der „Präsidentenmedaille für zivilen Heldenmut“ ausgezeichnet; er hatte Fans von Maccabi Tel Aviv in Amsterdam vor einem Angriff gerettet. Auch Fotos vom Unabhängigkeitstag und dem Jerusalem-Marathon zeigen die große Verbundenheit.
https://rjstreets.com/2025/07/20/israelis-and-druze-coming-together-in-good-times-and-bad/
Israelis pflanzen katholischen Weinberg neu. Im Frühling wurden die Weinberge und Olivenhaine des französischen Klosters in den judäischen Ausläufern Israels durch Brandstiftung zerstört. Die Brände wurden von arabischen Brandstiftern gelegt. Nun helfen israelische Freiwillige beim Wiederaufbau: Neue Rebstöcke werden gepflanzt, und die alten Olivenbäume bekommen neues Leben eingehaucht.
Christen vereint für Israel. Mit über 10 Millionen Mitgliedern veranstaltete „Christians United for Israel“ seine jährliche Konferenz in Washington. Die Redner betonten: Wir leben in einer Zeit sichtbarer Wunder. Wer hätte gedacht, dass Israel Hamas neutralisieren, Hisbollah lähmen und sich vom Einfluss des Iran befreien würde?
Taiwan spendet für neues medizinisches Zentrum. Taiwans Repräsentantin in Israel, Abby Ya-Ping Lee, überreichte eine großzügige Spende für das entstehende Nanasi Medical Center in Sha’ar Binyamin. Es ist das erste Mal, dass ein anderes Land gezielt den Aufbau jüdischer Gemeinden in Judäa und Samaria unterstützt.
https://www.israelnationalnews.com/news/411231
https://www.jns.org/taiwan-donates-to-new-medical-center-in-samarias-binyamin/
„Tag der Freundschaft Brasilien–Israel“. Der brasilianische Senat hat ein Gesetz verabschiedet, das den 12. April künftig als offiziellen Freundschaftstag zwischen Brasilien und Israel festlegt. Das ist auch ein Signal gegen die zunehmend israelkritische Haltung von Präsident Lula da Silva. Der 12. April erinnert an die Eröffnung der brasilianischen Botschaft in Israel im Jahr 1951.
Der israelische Pass rückt im Ranking auf. Der israelische Reisepass hat sich im weltweiten Index von Henley & Partners um einen Platz verbessert und liegt nun auf Rang 18. Israelis können mittlerweile in 168 Länder entweder visumfrei oder mit Visum bei Einreise reisen. Grundlage ist die aktuelle IATA-Datenbank. Siehe auch hier.
https://www.israelnationalnews.com/news/412064
Israelischer Doppelsieg in Wimbledon. Zum ersten Mal gewann der Israeli Guy Sasson gemeinsam mit dem Niederländer Niels Vink das Quad-Doppelturnier in Wimbledon (Rollstuhltennis), nach ihrem Erfolg bei den French Open im Juni ein weiterer Triumph. Sasson sagte: „Wie der Löwe brüllt und der junge Löwe sich erhebt – das Volk Israel lebt.“ (4. Mose 23,24)
Pokerweltmeister mit israelischen Wurzeln. Bei der World Series of Poker (WSOP) wurde Geschichte geschrieben: Michael Mizrachi gewann den Weltmeistertitel und ein Preisgeld von rund 8,5 Millionen Euro. Mizrachi, Sohn eines israelischen Vaters, trug stolz ein Tattoo mit der israelischen Flagge auf dem Arm.
https://www.israelhayom.com/2025/07/17/israeli-american-wins-world-poker-championship/
Erste Frau als Konzertmeisterin des Israelischen Philharmonieorchesters. Die in Jerusalem geborene Geigerin Nitzan Bartana wurde zur neuen Konzertmeisterin des Israel Philharmonic Orchestra (IPO) berufen und ist damit die erste Frau in dieser Position. Aktuell ist sie stellvertretende Konzertmeisterin des Sinfonieorchesters Basel und seit 2008 auch Teil des West-Eastern Divan Orchestra.
https://theviolinchannel.com/israel-philharmonic-orchestra-hires-new-concertmaster/
Ozzys Liebe zu Israel und dem Judentum. Ozzy Osbourne, legendärer Frontmann von Black Sabbath, ist kürzlich im Alter von 76 Jahren verstorben. In Israel trat er zweimal vor ausverkauftem Haus auf: 2010 und 2018. Gemeinsam mit seiner jüdischen Frau Sharon besuchte er bedeutende religiöse und geschichtsträchtige Orte wie Yad Vashem. Kurz vor seinem Tod kritisierte er auch offen die israelfeindliche Haltung der BBC.
Flamingos urlauben in Israel. Ein sommerlicher Überraschungsbesuch in Obergaliläa: Rosa Flamingos aus dem Iran und der Türkei sind am Hula-See des KKL-JNF gelandet und sind selbst in der brütenden Hitze geblieben. Zum ersten Mal haben sie ihre gewohnte Wanderung nach Norden ausfallen lassen.
https://www.kkl-jnf.org/about-kkl-jnf/green-israel-news/green-israel-news-2025/July15_item1.aspx
https://www.youtube.com/watch?v=911bshoon6w
Abkühlung in Jerusalem. In der First Station in Jerusalem hat die beliebte Eislaufbahn wieder geöffnet, eine der modernsten Anlagen des Landes mit echtem Eis auf einer Fläche von etwa 1.000 Quadratmetern. Ideal für die ganze Familie, um der Sommerhitze zu entkommen. Geöffnet bis zum 22. Oktober 2025 (außer an Schabbat).
https://www.funinjerusalem.com/events/ice-skating/
Norwegen spielt Israels Nationalhymne. Blessing Akwasi Afrifah sicherte sich die Goldmedaille über 200 Meter bei den U23-Leichtathletik-Europameisterschaften 2025 in Bergen/Norwegen und verteidigte damit seinen Titel von 2024. Als er auf dem Podium stand, erklang die Hatikva in skandinavischer Sommerluft.
https://www.israelnationalnews.com/news/411968
Oberrabbiner der britischen Sepharden zieht nach Israel. Rabbi Joseph Dweck, seit zwölf Jahren Oberrabbiner der spanisch-portugiesischen Gemeinde in Großbritannien – der ältesten jüdischen Gemeinde des Landes – macht nun selbst Aliyah. Er wird seinen neuen Lebensabschnitt in Jerusalem beginnen.
https://www.youtube.com/watch?v=EFPwOkhcxPk
Russischer Konvertit tritt ultraorthodoxer Kampfeinheit bei. Joseph, ein in Russland geborener Konvertit, Familienvater und Neu-Israeli, hat sich der neu gegründeten Hashmonaim-Brigade der IDF angeschlossen. Diese Kampfeinheit richtet sich an orthodoxe und ultraorthodoxe Männer, die in der Armee dienen möchten, ohne ihre religiöse Lebensweise aufzugeben. In einem Video berichtet Joseph, was es bedeutet, als religiöser Soldat Israel zu verteidigen.
https://worldisraelnews.com/watch-36-year-old-russian-convert-enlists-in-newly-formed-haredi-combat-unit/
https://www.youtube.com/watch?v=L31B9UyI4SY
Evangelikale Christen sponsern Aliyah-Flug aus Frankreich. 60 jüdische Einwanderer aus Frankreich sind in Israel gelandet, an Bord eines Flugs, der von der evangelikalen Organisation Bridges for Peace aus Jerusalem finanziert wurde. Peter Fast, internationaler Geschäftsführer, sagte: „Das ist mehr als nur ein Flug, es ist lebendige Prophetie.“
https://www.jns.org/christian-group-sponsors-french-aliyah-flight/
UJIA: Israelreisen finden statt. Die größte Israel-Wohltätigkeitsorganisation Großbritanniens, UJIA, hat angekündigt, dass 800 Jugendliche sich auf ihre diesjährige Bildungsreise nach Israel freuen dürfen. Mit dabei sind Jugendbewegungen wie BBYO, Bnei Akiva, Ezra, FZY, Habonim Dror, JLGB, LJY-Netzer, Noam, RSY-Netzer, Sinai Youth und Tribe.
https://www.jewishnews.co.uk/ujia-israel-tours-will-go-ahead/?utm_source=cio
Link zum englischen Original: http://www.verygoodnewsisrael.blogspot.com/
Ursprünglicher Herausgeber: Michael Ordman
Übersetzung: Yvaine de Winter
No comments:
Post a Comment
Note: only a member of this blog may post a comment.